Koalitionsgespräche in Hamburg: Rot-Grün einig bei weiteren Punkten
Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard".

Koalitionsgespräche in Hamburg: Rot-Grün einig bei weiteren Punkten
Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard".
Die @tagesschau arbeitet weiter mit Vehemenz an der Bazooka - auf dass die #CDU den "Politikwechsel" doch gefälligst mit der #AfD machen soll, denn mit der #SPD geht das ja gar nicht!1!!!ölf!
Und die Umfragewerte!1!!!ölf!
Wann also soll #Merz der SPD die Pistole auf die Brust setzen, #Tagesschau , hm?
#SchwarzRot #Regierung #Koalition #Koalitionsgespräche
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-umfragetief-100.html
Koalitionsgespräche - Kommentar: Es braucht mehr Mut in der Klimapolitik
Anders als die Verteidigungspolitik hat Klimapolitik in der Politik nicht den Stellenwert, den sie verdient. Dabei ist sie das zweite große Sicherheitsrisiko.#Klimapolitik #Koalitionsgespräche #Regierung #Klimawandel #Parteien #SPD #CDU
Es braucht mehr Mut in der Klimapolitik
#Koalitionsgespräche:
Der EINZIGE, der geliefert hat, war #Habeck!
Der EINZIGE, der geliefert hat, war #Habeck!
Der EINZIGE, der geliefert hat, war #Habeck!
Der EINZIGE, der geliefert hat, war #Habeck!
Der EINZIGE, der geliefert hat, war #Habeck!
#Habeck4Kanzler !
#Koalitionsgespräche #Schwarz-Rot
#Migration und #Sicherheit – #Symbolpolitik der Härte?
Die #Verhandlungen laufen noch, aber einige Papiere wurden bereits verabschiedet.
Die #fuckUnion will ihren bisherigen Kurs halten, zieht die #noSPD mit?
#Podcast „ #Bundestalk “
von Bernd #Pickert , Dinah #Riese , Frederik #Eikmanns und Konrad #Litschko
#Schwarz_rote #Koalitionsgespräche:
Daten vernetzen, Datenschutz schleifen
#Union und #SPD wollen #Bürgerkonten und #Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von #Fusionsreaktoren und #KI - #Gigafactorys. Unsere erste Analyse der #netzpolitischen Pläne aus 13 #Verhandlungsgruppen zeigt: Profitieren würden vor allem die #Wirtschaft, die #Forschung und das #Militär.
Bleiben Verbraucher bei den Koalitionsgesprächen auf der Strecke?
Lebensmittelpreise, Mieten, Energiekosten: Den Verbrauchern drückt im Alltag der Schuh. Zwar haben Union und SPD bereits ein paar Entlastungen besprochen, doch reicht das? Von Reinhard Weber.
Bis Montag wollen Union und SPD Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.
Bis Montagabend sollen die Koalitionsverhandler von Union und SPD Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.#Koalitionsgespräche #Union #SPD
Koalitionsverhandlungen: Mit offenen Streitfragen in den Endspurt
Koalitionsverhandlungen: Mit offenen Streitfragen in den Endspurt
Bis Montag wollen Union und SPD Ergebnisse ihrer Koalitionsverhandlungen vorlegen. Schon jetzt ist abzusehen, dass strittige Fragen bis dahin ungeklärt bleiben. Forderungen von der Seitenlinie erhöhen den Druck.
Union und SPD: Wie die Koalitionsverhandlungen ablaufen
256 Frauen und Männer in 16 Arbeitsgruppen: CDU, CSU und SPD starten heute Nachmittag ihre Koalitionsverhandlungen. Wer verhandelt mit wem? Und welche Punkte sind besonders umstritten? Von Corinna Emundts.
Nach der Bundestagswahl - So gehen Union und SPD in die Koalitionsverhandlungen
Schulden, Haushalt, Migration, Bürgergeld, Mindestlohn, Steuern, Energie, Klima und Verbraucher: Union und SPD müssen sich noch über vieles einig werden.#Koalitionsverhandlungen #Koalitionsgespräche #SPD #Union #Grüne
CDU/CSU und SPD: Streitpunkte in den Koalitionsverhandlungen
Die #Koalitionsgespräche beginnen: Wir fordern gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organsationen dazu auf, die Verteidigung von #Demokratie und #Menschenrechten zur Daueraufgabe zu machen. Die nächste #Bundesregierung wird die #Zivilgesellschaft als Partner*in brauchen, um unsere Gesellschaft gegen autoritäre Tendenzen zu verteidigen, eine lebendige Demokratie zu bewahren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. #551Fragen
So. #Koalitionsgespräche. #SPD und #CDU. Je 9 Personen. Ihr dürft mal raten, wie viele davon aus dem #Osten sind.
Und dann dürft Ihr raten, warum die #noAfD erfolgreich ist.
Wenn Ihrs raus habt, dürft Ihr heulen oder mit deem Kopf gegen die Wand schlagen. Was Ihr dann halt normalerweise so macht.
Es ist gut, dass Lars #Klingbeil klare Worte zu der infamen Anfrage der #CDU findet. Wie soll man vertrauensvoll mit dieser Partei #Koalitionsgespräche führen, wenn sie andersrum #AfD -Geschrei nachäfft?
Kann aber natürlich auch sein, dass der "lange Schuss" der CDU die Koalition mit der AfD ist. Dann sollte Klingbeil aber schnell noch deutlicher werden!
#SchwarzRot #KleineAnfrage #Merz #Kanzler #Koalition #Demokratie #DemoGegenRechts
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-anfrage-organisationen-104.html
Umfrage
Werden die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD schnell und konstruktiv über die Bühne gehen?
Probieren wir's so:
Voraussetzung für #Koalitionsgespräche mit der #SPD ist das Zurückziehen der kleinen Anfrage durch die #CDU.
Wie wär's, Lars?