zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

761
active users

#Rathaus

4 posts4 participants0 posts today

📆 Nächste #Termine (alle Treffen sind öffentlich, kommt gern vorbei!)

11.4 (Freitag) 20 Uhr M1 (Mokrystraße 1, 21107 Hamburg-#Wilhelmsburg): Infoveranstaltung mit allem, was es braucht, um erfolgreich und gut gelaunt in die Sammelphase zu gehen.

11.4 (Freitag) 18:00 Uhr: Treffen der Bezirksgruppe #Altona im Café Katelbach (Große Brunnenstraße 60, 22763 Hamburg)

12.4. (Samstag) 15-16 Uhr: Treffen der Ortsgruppe Harburg in der Linken Geschäftsstelle, Wallgraben 24 (bei S-Bahnstation #Harburg #Rathaus).

17.4. (Donnerstag) 19 Uhr: Treffen im Stadtteilbüro #Dulsberg, Probsteier Straße 15, 22049 Hamburg

hamburg-werbefrei.de/uncategor

Hamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg Werbefrei
www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.

" #Fukushima mahnt" war das Motto der Demonstration in #Hamburg am 15.3.25 die an die #Atomkatastrophe in #Japan vor 14 Jahren erinnerte. Vom Hbf. zog die Demo über die #Mönckebergstraße zum #Rathaus. Es wurde vor den Gefahren und dem Leid was die #Atomenergie verursacht erinnert und sich für die Stilllegung aller #Atomanlagen weltweit eingesetzt. Gegen die ewig Gestrigen! #Atomkraft kann das #Klima nicht retten. #Atom ist nicht grün und nachhaltig.
#Atomkraft_Nein_Danke #sicheristnurdasrisiko

8. März Demonstration in Berlin

Zum #Frauenkampftag am 8. März fanden in #Berlin zahlreiche #Demonstrationen statt. Die größte Demo, nach Angaben der Veranstalter mit 25.000 Teilnehmenden, startete vom #Kreuzberger Oranienplatz aus in Richtung Rotes #Rathaus unter dem Motto »feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich«.  Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus #Gewerkschaften und feministischen #Initiativen.

Zum Blogpost.

Zwischenbericht aus dem SBR Cotta vom 6. März 2025: Zukünftige Belegung des Cottaer Rathauses

Die Antwort auf meine Anfrage zur zukünftigen Belegung des Cottaer Rathauses ist heute gekommen.

Im #Vlog stelle ich euch diese kurz vor:
:peertube: video.dresden.network/w/4ZFGDn

Die Anfrage zum Nachlesen findet ihr hier:
stephanie-henkel.com/stadtbezi
und die Antwort hier:
stephanie-henkel.com/stadtbezi Anfrage SBR Cotta_AF-Co00004_25.pdf