zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

732
active users

#bochum

70 posts44 participants4 posts today

22.04.25 — Earth Day

Gestern 22.04.25 war 'Earth Day' , dazu schriebt und fordert die Linke in Bochum : >>Earth Day 2025 - Veränderung beginnt mit Engagement : Weltweit wird heute der sog. „Earth Day" begangen, um immer wieder daran zu erinnern, dass der Klimawandel und zerstörerischer Ressourcenverbrauch weiter fortschreitet und leider gerade die schwächsten und verletzlichsten Mitmenschen am stärksten betro

bo-alternativ.de/2025/04/23/22

www.bo-alternativ.de22.04.25 — Earth Day – Bewegung in Bochum

RUB-Lehramtsstudent Raik Helm nach Körperverletzung festgenommen

Vor zwei Tagen machte der diesjährige Ostermarsch in Dortmund-Dorstfeld Zwischenstation. Während vor einigen Jahren die örtliche Neonaziszene zu solchen Anlässen noch wahrnehmbar Präsenz in Dorstfeld zeigen konnte, sind im einstigen „Nazikiez“ nur noch die Nazis hängengeblieben, die zu mutlos für die Flucht nach Ostdeutschland waren oder die nicht einmal in der nächstbesten Rockergruppierung aufgenommen wurden. Und so wurden die beiden verbliebenen Nachwuchshoffnungen Niklas Busch und Raik Helm ins Rennen geschickt, die sich nun erst einmal beweisen müssen.

Als an diesem Tag Antifaschist*innen den Wilhelmsplatz und die umliegenden Straßen mühelos in Beschlag nehmen, griffen die beiden frustrierten Jungnazis eine Antifaschist*in an. Beide Neonazis wurden von der Polizei umgehend zu Boden gebracht, mit Kabelbindern fixiert und anschließend in Gewahrsam genommen. Der 23-jährige RUB-Student Raik Helm, der bereits wegen Volksverhetzung ein Verfahren erwartet, kann nun also auch ein Körperverletzungsdelikt für seine Nazikarriere verbuchen. Ob ihm dies bei seinem Lehramtsstudium an der Ruhr-Universität Bochum weiterhilft, darf bezweifelt werden. Die Bekanntmachung seiner unregelmäßigen Anwesenheit an der Bochumer Uni hat jedoch glücklicherweise dafür gesorgt, dass sich dort nun wieder Menschen antifaschistisch organisieren. Es bleibt dabei: Ruhr-Uni nazifrei! (Hintergrund siehe hier)

Ein weiterer Tiefschlag ereilte die Dortmunder Nazis gestern: Der gewalttätige und beinahe in Vergessenheit geratene Neonazi Steven Feldmann wurde in der bulgarischen Provinz Weliko Tarnovo von der örtlichen Polizei nach monatelangem Versteckspiel festgenommen. Momentan wartet er in Untersuchungshaft auf seine Abschiebung nach Deutschland. Das jetzt einsetzende Wehklagen der Nazis irritiert, denn schließlich ließen diese im Wahlkampf verkünden: „Konsequente Abschiebung sorgt für Recht und Ordnung“. Geliefert wie bestellt also.
Die Dortmunder Neonaziszene hat ihre besten Tage hinter sich. Dorstfeld hat innerhalb die Naziszene seine Anziehungs- und Strahlkraft verloren. Während die fähigen Kader bereits das sinkende Schiff in Richtung Osten oder organisierter Kriminalität verlassen haben, versuchen verkrachte Existenzen wie Andre Penczek, Pascal Ostholte, Christian Meyer, Claus Cremer oder auch Sascha Krolzig die gerade aufkommende Welle von Jungnazis in ihre Strukturen einzubinden. Die rechten Teenager sollen mit eigenen Räumlichkeiten, einer Struktur und braunem Jägerlatein beeindruckt werden. Anschließend werden die oft Minderjährigen indoktriniert, benutzt und schließlich rücksichtslos verbrannt.

Am 26. April fahren wir im Übrigen zusammen von Bochum nach Dortmund, um den rechten Aufmarsch scheitern zu lassen. Infos dazu bekommt ihr über die sozialen Medien.

Antifaschistische Linke Bochum im April 2025

Sneakabend im Endstation

Im Kino Endstation läuft an diesem Freitag wieder der beliebte Sneakabend: »Unsere beiden Filmliebhaber Johann und Max laden euch jetzt jeden letzten Freitag im Monat zum endstation.sneak.abend ein, pünktlich zur Primetime um 20:15 Uhr. Dort präsentieren sie Klassiker der Filmgeschichte und moderne Meisterwerke, die der eine oder die andere vielleicht noch nie im Kino gesehen hat.

bo-alternativ.de/2025/04/22/sn

www.bo-alternativ.deSneakabend im Endstation – Bewegung in Bochum

Neustart im Prinz-Regent-Theater

Die Übernahme der Leitung des Prinz-Regent-Theaters im September durch Sabine Reich wirft ihre Schafften voraus und sie schreibt dazu: »Neustart am prt: im September übernehme ich die Leitung des Theaters und freue mich sehr, das neue Programm vorzustellen. Dazu möchte ich Euch und Sie ganz herzlich einladen:

Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 11 – 12.30 Uhrin den Rä

bo-alternativ.de/2025/04/22/ne

www.bo-alternativ.deNeustart im Prinz-Regent-Theater – Bewegung in Bochum

„Ferrücktes Bogramm“

Am kommenden Sonntag, dem 27. April findet im Thealozzi in der Reihe Bochumer Allerlei - "Verrücktes BOgramm" eine humoristische Präsentation statt und sie schreiben dazu: »Feine Musik, wunderbare Texte und beste Laune rund um „Weihnachten“. Frei nach der Devise "Lauschen & Berauschen" erwarten das Publikum eigene und fremde Texthappen, vorgetragen von einer Schar textverrückter Brett

bo-alternativ.de/2025/04/22/fe

www.bo-alternativ.de„Ferrücktes Bogramm“ – Bewegung in Bochum

10 Jahre Offenes Antifa Café Bochum

Das Offene Antifa Café Bochum feiert Geburtstag und schreibt:: »Kaum zu glauben... wir werden im April 10 Jahre alt! Das wollen wir feiern mit Soli-Cocktail, Kneipenabend und Torte. Kommt vorbei, feiert mit uns, lernt uns kennen und lasst uns einen schönen Abend verbringen. 23. April, ab 19 Uhr, Soziales Zentrum Bochum, Josephstrasse 2.«.

bo-alternativ.de/2025/04/21/10

www.bo-alternativ.de10 Jahre Offenes Antifa Café Bochum – Bewegung in Bochum

Gegen „Kriegstüchtigkeit“, Aufrüstung und Kriege und für Friedensfähigkeit

Die gestrige Tages-Abschlusskundgebung des Ostermarsches vor der Ko-Fabrik,setzte ein Zeichen gegen „Kriegstüchtigkeit“, Aufrüstung und Kriege und für Friedensfähigkeit. Zusammen mit den Teilnehmer*innen der Fahrradetappe verfolgten etwa 150 Menschen das Programm. Markus Bö

bo-alternativ.de/2025/04/21/ge

www.bo-alternativ.deGegen „Kriegstüchtigkeit“, Aufrüstung und Kriege und für Friedensfähigkeit – Bewegung in Bochum

Dem Schwur von Buchenwald verpflichtet – Tag der Befreiung am 8. Mai

Unsere Ostermärsche sind Märsche für den Frieden und gegen Militarismus und Faschismus. Im ersten Ostermarschaufruf von vor 65 Jahren hieß es daher: »Schon einmal hat man dem deutschen Volk den Vorwurf gemacht, geschwiegen zu haben, wo mutige Worte und Taten notwendig waren. In den Konzentration

bo-alternativ.de/2025/04/21/de

www.bo-alternativ.deDem Schwur von Buchenwald verpflichtet – Tag der Befreiung am 8. Mai – Bewegung in Bochum

Redebeitrag Elias Bala, Bezirks- und Landesschüler-innenvertretung

Liebe Friedensbewegte, liebe Mitstreiter*innen für eine gerechte Zukunft.

Die Bundeswehr drängt sich immer mehr in das Leben von uns Schüler*innen. Sie ist überall präsent: Mit riesigen Plakaten an Bahnhöfen, mit auf jugendliche Sehgewohnheiten zugeschnittenen TikTok-Videos, mit Jugendoffizieren

bo-alternativ.de/2025/04/21/re

www.bo-alternativ.deRedebeitrag Elias Bala, Bezirks- und Landesschüler-innenvertretung – Bewegung in Bochum

Mitgliedervotum bei der SPD – aber was, wenn jemand kein Internet hat oder technische Schwierigkeiten?
Die SPD Bochum-Ehrenfeld bietet Unterstützung!
Nur: Die Zielgruppe sieht diesen Post wohl nicht. 😅
👉 Also: Wenn ihr jemanden kennt, auf den das zutrifft – gebt die Info bitte weiter!
🔗 spd-bochum-ehrenfeld.de/2025/0

Ausblick zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung und in Bochum ist das Anlass für eine Reihe von Aktivitäten, so vom Bochumer Bündnis gegen Rechts, der Fritz-Bauer-Bibliothek und dem Schauspielhaus. Und am 9. Mai findet wieder der antifaschistische Kampftag vor der KoFabrik statt. Die Aktivitäten im Einzelnen: Am 8. Mai veranstaltet das Bochumer B

bo-alternativ.de/2025/04/21/au

www.bo-alternativ.deAusblick zum Tag der Befreiung – Bewegung in Bochum

Ausblick zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung und in Bochum ist das Anlass für eine Reihe von Aktivitäten, so vom Bochumer Bündnis gegen Rechts, der Fritz-Bauer-Bibliothek und dem Schauspielhaus. Am 9. Mai findet wieder der antifaschistische Kampftag vor der KoFabrik statt. Die Aktivitäten im Einzelnen: Am 8. Mai veranstaltet das Bochumer Bündn

bo-alternativ.de/2025/04/21/au

www.bo-alternativ.deAusblick zum Tag der Befreiung – Bewegung in Bochum