zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

761
active users

#menschen

33 posts29 participants7 posts today

Zu denken
das jeder so sein will

NEIN das will man nicht!!
__

Zu nehmen
was man nehmen will

Zu haben
was niemand hat

Zu besitzen
was einzigartig ist

Zu knechten
damit man herrschen kann

Zu entmenschlichen
um gesichtslose anzublicken

Sich zu erheben über alles
um herabblicken zu können auf alle

An wen erinnert euch das?
Gerne auch eine Liste

Leben wir unsere Gefühle so wie wir sie ausleben sollten?

So wie wir sie ausleben wollen?

Voll Leidenschaft
Intensität
Lautstark
Kraftvoll
Dramatisch
Tragisch
Leben wir so, wie wir es sollten?

Oder haben wir gelernt
zu unterdrücken
was störend ist
was übertrieben ist
was irgendwem, irgendwann falsch erschien und es gesellschaftlich nicht mehr akzeptabel wurde

Unterdrücken wir unsere Gefühle?

Ich mag #Menschen "die sie nich alle haben"

Die anderen, die mit den steinernen Gesichtern, die mag ich nicht
Wenn sie harmlos sind nenne ich sie "Normalos", wenn sie doof sind "Vollpfosten"
und wenn sie bösartig sind "Arschlöcher"

Meine Kollegin N., die mag ich, sie ist meist still, ist nur 158 cm und kann
mit einer Hand einen Kinderwagen in den Koffeeraum werfen.

Ich so: "Du N. ich mag die meisten Menschen nicht besonders"
N. so: "Mach Dir darüber keine Gedanken, sie mögen Dich auch nicht.

Continued thread

Und immer dienstags ab 18:15 Uhr widmet sich die Inhaberin der Gutenberg-Stiftungsprofessur, die Primatenforscherin und Kognitionswissenschaftlerin Julia Fischer von der Uni Göttingen, Fragen der #Evolution von Kommunikation, Intelligenz und Sozialverhalten bei #Primaten und den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen #Affen und #Menschen. Offen für alle (die andere Reihe natürlich auch)!
👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/

Johannes Gutenberg-Universität MainzJohannes Gutenberg-Stiftungsprofessur
Replied in thread

@Gehtso Das trifft unsere soziale und oekonomische Realität tatsächlich besser.
Ich persönlich gebrauche eher die Metapher Aussen und Innen, statt oben und unten.
Mit dem "Unten" geht mittlerweile soviel Hass einher, dass nicht mehr zugehört wird.
Es geht schon lange nicht mehr nur um monetäre Aspekte, sondern um Aspekte von Inkrementeller, also zunehmender #Entrechtung wie der aktuelle #Koalitionsvertrag auch wieder zeigt.
Innen sind #Menschen mit Rechtehewaehrung.
Aussen existiert Entrechtung

Replied in thread

@Jrg6674767 Das ist das Problem.
Aus meinen Begegnungen mit Menschen aus der SPD muss ich sagen es ist eine Mischung aus realer Unkenntnis & echtem nicht wissen wollen.

Das ist schon bemerkenswert, denn diese Partei #SPD bedient durchaus noch Parteifolklore.
Aber sie haben vergessen, daß hinter Arbeit die getan wird, #Menschen stehen!
Arbeit existiert nicht durch sich selbst, sondern weil Leben investiert wird.
Was hinter heutiger #Erwerbsarbeit an Komplexitaet steht, haben Sie nicht verstanden

Continued thread

Der aktuelle #Koalitionsvertrag bildet 1:1 die Hasskampagnen gegen #Menschen im #SGBII ab und bedient damit einen Habitus punktueller #Menschenfeindlichkeit was nun auch wieder in die Gesetzgebung einfließen soll, wodurch die Armut & Wohnungslosigkeit - generiert durch das SGBII - verschärft wird.

Eine Koalition die meint eigene Fehler ueber punktuelle #Menschenfeindlichkeit kaschieren zu können, nimmt #Krisen nicht ernst und hat nicht verstanden was #Krisenverschraenkung bedeutet❗

Continued thread

Die vermeintliche Besserstellung im #SGBII ist exakt das, als was es bezeichnet wird: Ein Gefühl, welches jeglicher #Realität entbehrt, aber leider durch einen seit 2003 existierenden #Kampagnenjournalismus zum #SGBII befeuert wird.
Das "Gefühl" wurde Mediennutzern also implementiert und hat mit der Gesetzgebung hinter dem #Bürgergeld nichts zu tun.
Nebenbei bemerkt existieren auch Mütter im #SGBII & Erwerbsarbeit hat die #Menschen erst in das SGB II verschoben❗
= #StrukturelleErwerbslosigkeit

Replied in thread

@junglecat_rant

In der Forschung der zurückliegenden Jahrzehnte war die Haltung oft der Ansatz eines "Aufsuchens der marginalisierten Gruppen" , wo keine Augenhöhe stattgefunden hat, sondern - ob bewußt oder unbewußt - eher eine #Objektifizierung.

#Verstetigung

Es braucht also die konstante Einbeziehung von #Menschen mit Armutserfahrung und einen permanent immer wieder neu zu befragenden #Dialog.

Erst dann ist eine Perspektive für veraenderte Fragestellungen in der Forschung möglich.

#Menschen in Lagern einzusperren ist eine Idee, die immer Scheiße ist. Die immer menschenverachtend ist. Die nie funktioniert, ohne menschliche Grundbedürfnisse zu ignorieren.

Menschen ihrer grundlegenden Rechte und Würde zu berauben, ist die Idee jedes Lagers.

Darum hütet euch vor denen, die wieder #Lager errichten wollen, egal, wie sie diese Einrichtungen nennen wollen.

#Koalitionsvertrag

Ich freue mich drauf, denn er birgt die große #Chance, dass ich meine #virtuelle #Blase endlich im #RealLife kennen lerne:

Soziale Berufe werden weniger, es gibt mehr #Arbeitsunwillige!
#Menschen werden älter, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen werden krank, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen haben eine politische linke Meinung, es gibt mehr Arbeitsunwillige!
Menschen können keine #Felder mehr bestellen, es gibt mehr #AU's

Wir treffen uns im #Arbeitslager!

Ohne Bezahlkarte
- Wir sagen
Nein zur Bezahlkarte

nein-zur-bezahlkarte.de/ohne-b

> Tauschaktionen – Bargeld statt Karte In Brandenburg bekommen geflüchtete Menschen ihr Geld auf eine Bezahlkarte. Man kann mit dieser Karte nicht mehr als 50€ Bargeld pro Monat abheben. Diese Einschränkung ist diskriminierend. Du willst Menschen mit Bezahlkarte unterstützen und zu mehr Bargeld verhelfen? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Tandemeinkäufe Du kannst dich mit einer Person […]

#Tauschaktion #Bezahlkarte
#Bargeld statt #Karte #Brandenburg #Berlin #Politik
#Geflüchtete #Menschen #Tandemeinkäufe #Geld

Wir sagen Nein zur BezahlkarteOhne Bezahlkarte - Wir sagen Nein zur BezahlkarteTauschaktionen – Bargeld statt Karte In Brandenburg bekommen geflüchtete Menschen ihr Geld auf eine Bezahlkarte. Man kann mit dieser Karte nicht mehr als 50€ Bargeld pro Monat abheben. Diese Einschränkung ist diskriminierend. Du willst Menschen mit Bezahlkarte unterstützen und zu mehr Bargeld verhelfen? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Tandemeinkäufe Du kannst dich mit einer Person […]