zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

761
active users

#sachsen

148 posts55 participants15 posts today

Nachdem die rechte und verschwörungsideologische Szene die letzten Jahre zu Ostern in #Dresden schon ihre Pseudo-Friedensdemos mit viel Schwurbel und Putin-Propaganda etablierte, setzt sie dieses Jahr noch einen drauf und macht einen auf Querfront mit reichlich C-Prominenz.

Dagegen gibt es dankenswerterweise Protest u.a. von solida, fred, Schülis & Studis gegen Rechts und Seebrücke, Start ist 13:00 am Neumarkt. Der Schwurbel startet gleichzeitig am Postplatz und wird dann mit'ner wahrscheinlich größeren Demo durch die Stadt ziehen.

Infos auf insta: instagram.com/p/DIQjb-UtfgP/?i

InstagramSolida Dresden on Instagram: "🔥 Gegendemo gegen Querdenken am 18. April 2025 in Dresden! 😮 Am Karfreitag versammelt sich ein Gruselkabinett unter dem Deckmäntelchen der Friedenstaube in Dresden: Verschwörungstheoretiker, Demokratiefeinde, Antisemiten sowie alte und neue Nazis rufen zu einer sogenannten „Friedensprozession“ auf. Ihr Motto: „Frieden braucht keine Brandmauern“. Die traditionellen Ostermärsche sind längst ein Spielplatz für Menschen geworden, die unsere Sorge um eine friedliche Zukunft für ihre menschenverachtende Politik missbrauchen. ✨ Das nehmen wir nicht hin. Für uns ist klar: Krieg tötet Menschen. Krieg zerstört unsere Lebengrundlagen. Er trifft alle und alles. Von ihm profitieren nur die Reichen. Sie werden noch reicher. Aber Frieden gibt es nur, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander umgehen, egal welcher Herkunft sie sind, was sie glauben und wie sie lieben. Rassismus, Antisemitismus und Menschenverachtung haben im Frieden keinen Platz. 💯 Als zivilgesellschaftliches Aktionsbündnis rufen wir an diesem Tag zu einer Gegendemonstration auf. Denn die aktuellen Debatten, wie wir unsere Sicherheit schützen und in Europa solidarisch und demokratisch zusammenleben können, sind längst in der rechten Ecke angekommen. Wir müssen uns aktiv einmischen und Druck auf unsere Politiker:innen ausüben. Sie sind in der Verantwortung diese Debatten wieder zurück auf einen demokratischen Boden zu holen. ❤️ Unter dem Motto „Dresden weltoffen und solidarisch“ laden wir alle Menschen ein, die Frieden als das verstehen, was er ist: ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit. Wir wollen mit den Menschen zusammenkommen, die selbst Krieg und Diktatur erleben mussten. Ihnen gilt unsere Solidarität. Mit ihnen wollen wir über Frieden sprechen! 🎈 Karfreitag, 18. April 13 Uhr 🎈 Dresden Neumarkt (Auftaktkundgebung) @studisgegenrechts_dresden @solida.dresden @seebruecke_dresden @Fred.dielinkesocke_official @schuelis.gegen.rechts.dresden #Dresden #DD1804 #Friedensmarsch #Ostermarsch #StandWithUkraine #Karfreitag #FightAntisemitism #FightRacism #RefugeesWelCome #ThisIsWhatDemocracyLooksLike"254 likes, 19 comments - solida.dresden on April 10, 2025: "🔥 Gegendemo gegen Querdenken am 18. April 2025 in Dresden! 😮 Am Karfreitag versammelt sich ein Gruselkabinett unter dem Deckmäntelchen der Friedenstaube in Dresden: Verschwörungstheoretiker, Demokratiefeinde, Antisemiten sowie alte und neue Nazis rufen zu einer sogenannten „Friedensprozession“ auf. Ihr Motto: „Frieden braucht keine Brandmauern“. Die traditionellen Ostermärsche sind längst ein Spielplatz für Menschen geworden, die unsere Sorge um eine friedliche Zukunft für ihre menschenverachtende Politik missbrauchen. ✨ Das nehmen wir nicht hin. Für uns ist klar: Krieg tötet Menschen. Krieg zerstört unsere Lebengrundlagen. Er trifft alle und alles. Von ihm profitieren nur die Reichen. Sie werden noch reicher. Aber Frieden gibt es nur, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander umgehen, egal welcher Herkunft sie sind, was sie glauben und wie sie lieben. Rassismus, Antisemitismus und Menschenverachtung haben im Frieden keinen Platz. 💯 Als zivilgesellschaftliches Aktionsbündnis rufen wir an diesem Tag zu einer Gegendemonstration auf. Denn die aktuellen Debatten, wie wir unsere Sicherheit schützen und in Europa solidarisch und demokratisch zusammenleben können, sind längst in der rechten Ecke angekommen. Wir müssen uns aktiv einmischen und Druck auf unsere Politiker:innen ausüben. Sie sind in der Verantwortung diese Debatten wieder zurück auf einen demokratischen Boden zu holen. ❤️ Unter dem Motto „Dresden weltoffen und solidarisch“ laden wir alle Menschen ein, die Frieden als das verstehen, was er ist: ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit. Wir wollen mit den Menschen zusammenkommen, die selbst Krieg und Diktatur erleben mussten. Ihnen gilt unsere Solidarität. Mit ihnen wollen wir über Frieden sprechen! 🎈 Karfreitag, 18. April 13 Uhr 🎈 Dresden Neumarkt (Auftaktkundgebung) @studisgegenrechts_dresden @solida.dresden @seebruecke_dresden @Fred.dielinkesocke_official @schuelis.gegen.rechts.dresden #Dresden #DD1804 #Friedensmarsch #Ostermarsch #StandWithUkraine #Karfreitag #FightAntisemitism #FightRacism #RefugeesWelCome #ThisIsWhatDemocracyLooksLike".

Am Samstag findet in #Aue ab 14:00 am Bahnhof eine Gedenkdemonstration anlässlich der Ermordung von Christopher W. statt.

Infos auf insta: instagram.com/p/DGfFbWPtq-w/

Aus Dresden wird es an dem Tag eine gemeinsame Anreise zur Demo geben, Treff ist 10:50 am Hbf Eingang Wiener Platz. Infos: instagram.com/p/DIJ6E0foVQy/?i

InstagramSpektrum 360° on Instagram: "Gedenkdemonstration anlässlich der Ermordung von Christopher W. am 17. April - jährt sich der Mord an Christopher W. zum siebten Mal. Dies möchten wir zum Anlass nehmen sich mit den Umständen dieser Tat, ihren Hintergründen sowie den aus unserer Sicht sowohl in Justiz als auch in Gesellschaft spärlichen Versuchen einer Aufarbeitung näher auseinander zu setzen. Deswegen rufen wir für Samstag, den 19. April um 14:00 zur #gedenkdemonstration nach Aue auf. Im Frühjahr 2018 wird Christopher in der erzgebirgischen Kleinstadt #aue brutal ermordet. Die drei Täter Terenc H., Stephan H. und Jens H. pflegten bis dato ein mehr oder weniger freundschaftliches Verhältnis zu Christopher. Dem Prozess war jedoch zu entnehmen, dass diese ‚Freundschaft‘ besonders von sozialen Abhängigkeiten und Neckigkeiten sowie regelmäßigen Drogenkonsum geprägt war. Besonders die homosexuelle Orientierung Christophers war für Stephan H. immer Anlass zu Erniedrigung. Ihm ist wohl auch am deutlichsten die rechte Orientierung nachzuweisen. Vorstrafen über die Verwendung von Hakenkreuzen oder dem Ausrufen antisemitischer Parolen teilen jedoch alle drei Täter. Am Abend des 18. Aprils 2018 endet das Leben von Christopher W. im Alter von 27 Jahren auf dem alten Bahnhofsgelände in Aue. [1] [2] Dieser Mordkomplex lässt uns auch 7 Jahre danach fassungslos zurück. Das Mordmotiv ist schwer zu definieren, da die Tat verschiedene private, soziale und politische Aspekte aufweist. Das chauvinistische, homofeindliche und faschistische Weltbild der Täter zu ignorieren und damit der Tat als perse unpolitisch einzustufen, empfinden wir als fatal. Der Mordkomplex um Christopher zeigt vor allem eins: faschistische Gewalt ist allgegenwärtig. Und gerade im #erzgebirge kann sie unter bestimmten Umständen tödliche Folgen haben."206 likes, 2 comments - spektrum360 on February 24, 2025: "Gedenkdemonstration anlässlich der Ermordung von Christopher W. am 17. April - jährt sich der Mord an Christopher W. zum siebten Mal. Dies möchten wir zum Anlass nehmen sich mit den Umständen dieser Tat, ihren Hintergründen sowie den aus unserer Sicht sowohl in Justiz als auch in Gesellschaft spärlichen Versuchen einer Aufarbeitung näher auseinander zu setzen. Deswegen rufen wir für Samstag, den 19. April um 14:00 zur #gedenkdemonstration nach Aue auf. Im Frühjahr 2018 wird Christopher in der erzgebirgischen Kleinstadt #aue brutal ermordet. Die drei Täter Terenc H., Stephan H. und Jens H. pflegten bis dato ein mehr oder weniger freundschaftliches Verhältnis zu Christopher. Dem Prozess war jedoch zu entnehmen, dass diese ‚Freundschaft‘ besonders von sozialen Abhängigkeiten und Neckigkeiten sowie regelmäßigen Drogenkonsum geprägt war. Besonders die homosexuelle Orientierung Christophers war für Stephan H. immer Anlass zu Erniedrigung. Ihm ist wohl auch am deutlichsten die rechte Orientierung nachzuweisen. Vorstrafen über die Verwendung von Hakenkreuzen oder dem Ausrufen antisemitischer Parolen teilen jedoch alle drei Täter. Am Abend des 18. Aprils 2018 endet das Leben von Christopher W. im Alter von 27 Jahren auf dem alten Bahnhofsgelände in Aue. [1] [2] Dieser Mordkomplex lässt uns auch 7 Jahre danach fassungslos zurück. Das Mordmotiv ist schwer zu definieren, da die Tat verschiedene private, soziale und politische Aspekte aufweist. Das chauvinistische, homofeindliche und faschistische Weltbild der Täter zu ignorieren und damit der Tat als perse unpolitisch einzustufen, empfinden wir als fatal. Der Mordkomplex um Christopher zeigt vor allem eins: faschistische Gewalt ist allgegenwärtig. Und gerade im #erzgebirge kann sie unter bestimmten Umständen tödliche Folgen haben.".

Gab dann also doch'ne kleine Überraschung im 2. Wahlgang zur Heidenauer Bürgermeisterinwahl: nachdem die CDU-Kandidatin Franz im 1. Wahlgang noch gewonnen hatte und nun ähnlich viele Stimmen erhielt, hat sich jedoch Conny Oertel mit 51,4% knapp durchgesetzt, nachdem Mitschke und Schreiber zurückzogen:

wahlen.regioit.de/4/bm2024heid

wahlen.regioit.deErgebnis