zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

730
active users

#krankheitsdaten

0 posts0 participants0 posts today

#Digitalcourage
Der Datenschutz droht durch die neue Regierung durchlöchert zu werden:
Datennutzung statt Datenschutz?!

Kommentar von Thilo Weichert zu den bekanntgewordenen Planungen von Union und SPD zum Umbau des Datenschutzes.
Zentrale Datenschutzaufsicht für den
nicht-öffentlichen Bereich !

Die Union scheint nicht wahrhaben zu wollen, dass Datenschutz ein Grundrecht ist – Datennutzung dagegen nicht.

Unsere Gesundheitsdaten sollen in einem Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space – EHDS) pseudonymisiert einer umfassenden Datennutzung zugeführt werden.

Es fehlt an Transparenz, Betroffenenrechten, unabhängiger Kontrolle und wirksamen Sanktionen.

Die Pharmaindustrie profitiert – nicht die Patient.innen und die Gesellschaft.

digitalcourage.de/blog/2025/ko

#Datenschutz #Digitalcourage
#EHDS #Pharmaindustrie #Gesundheitsdaten #Krankheitsdaten
#ePA

digitalcourage.deDatennutzung statt Datenschutz?! | DigitalcourageKommentar von Thilo Weichert zu den bekanntgewordenen Planungen von Union und SPD zum Umbau des Datenschutzes. Er hält sie für einen Schritt in die falsche
Replied in thread

@RonRevog @thoralf

Die #epa war und ist bis zum Ende diesen Jahres freiwillig !
Wer keine beantragt hat, kann auch nichts reinlegen lassen (speichern).
Privat versicherte erhalten auch über dem 1.1.25 KEINE ePA, solange sie keinen Antrag gestellt haben.

Grundsätzlich sollte sich jeder Pflichtversicherte klar machen, will ich eine ePA oder nicht.
Wer das NICHT möchte, MUSS widersprechen !
Sonst wird ab dem 1.1.2025 eine ePA von seiner KK automatisch angelegt !!

Dh als Pflichtversicherter musst du gegenüber deiner Krankenkasse mit Unterschrift erklären, dass du KEINE ePA möchtest. Frage bei deiner KK nach, wie das geht !
Ich habe auch widersprochen. Ja, es geht auch ohne ePA.
Vergesse nicht deine Kinder oder deine Eltern. Für sie wird nächstes Jahr automatisch eine ePA angelegt.
Für deine Kinder musst du dann auch widersprechen.

Sinn der ePA ist es, #Gesundheitsdaten und #Krankheitsdaten zu sammeln für die #Forschung und/der #Pharmaindustrie

Ich empfehle zu widersprechen.
#Datenschutz

Wenn du der ePA NICHT widersprichst, dann solltest du etwas über EHDS wissen.
Denn die DEINE #Krankheitsdaten (populistisch: #Gesundheitsdaten ) wandern bald in die europäische Datenbank.

„Datenraum für Wirtschaft, nicht für Patient:innen“

Bianca Kastl vom Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit kritisiert die Einigung. „Die Ausnahmen des Opt-Outs von der Sekundärdatenutzung bieten leider den Interpretationsspielraum von der Größe eines Scheunentors“, sagte Kastl gegenüber netzpolitik.org. „Öffentliches Interesse? Politische Entscheidungen? Es gibt nun sehr viele Ausnahmen, die am Ende alles sein können.“

netzpolitik.org/2024/trilog-ei

Keine Krankheitsdaten für undurchsichtige Machenschaften
von
Industrie und Geheimdiensten
Diese Datenbank wird auch die #NSA nutzen, wie alle andern Datenbanken der EU
netzpolitik.org/2022/gutachten

netzpolitik.org · Trilog-Einigung: Kein effektiver Widerspruch gegen Nutzung von Gesundheitsdaten durch DritteEU-Parlament und Rat haben sich gestern Nacht auf einen Verordnungsentwurf für einen „Europäischen Gesundheitsdatenraum“ geeinigt. Versicherte sollen demnach der Weitergabe ihrer Daten widersprechen können. Die Einschränkungen sind mitunter aber so groß, dass die Patient:innenrechte zur Makulatur zu geraten drohen.

#epa #Daten #Datenschutz #Krankheitsdaten #Gesundheitsdaten

Da sich jeder fragt, was (deine persönlichten Daten, die du eigentlich nur mit dem Arzt besprichst) und wie gespeichert wird (wie sicher sind deine ZENTRAL gespeicherten Daten) und ob der Staat wirklich diese Daten benötigt oder nur zum Wohle der #KI getriebenen #Pharmaindustrie (zu "Forschungszwecken") gleich jede Krankheit oder psychischen Zustand wissen muss oder gar die Datenbank geleakt wird und du dummerweise #erpressbar wirst, so überlege genau, ob du das wirklich willst:
DEINE SENSIBELSTEN DATEN, die du eigentlich NUR für DICH behalten willst, einer unsichern Datenbank anvertrauen möchtest

netzpolitik.org/2023/von-der-e

Übrigens:
Du benötigst ein "elektronisches Endgerät" ! Nicht vergessen, deiner Oma ein #Smartphone oder Tablet zu kaufen.

Auch KINDER sind betroffen !!!
Wenn DU widersprichst, dann auch für deine Kinder !!!

Auch (befreundete) Geheimdienste oder Polizeibehörden würden gerne in Gesundheitsdaten stöbern
netzpolitik.org/2022/gutachten

netzpolitik.org · Von der ePA zum EHDS: 7 Thesen zur aktuellen digitalen GesundheitspolitikDie Digitalisierung setzt zur Aufholjagd an, jetzt aber wirklich. Und die Gesundheitsdigitalisierung rast vorneweg. Patient*innenorientiert soll sie sein, so das Versprechen. Und sicher. Aber weder das eine noch das andere stimmt, wie Bianca Kastl und Daniel Leisegang in ihrem Vortrag auf dem 37C3 zeigen.