zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

723
active users

#eauto

12 posts10 participants1 post today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Dresden -> Chemnitz, zwischen 2.0 km hinter AS Dresden-Flughafen und 10.6 km vor AD Nossen und blockieren die #Autobahn.

Die #Klimaaktivisten unter den #Elektroautos protestieren heute wohl dagegen, dass 2024 der weltweite Absatz von Plug-in-Hybriden um 56 Prozent auf 6,2 Millionen gestiegen ist. Der #EAuto-Absatz ist aber nur um 14,3 Prozent gestiegen. (Quelle: Tagesschau)
tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Globaler E-Automarkt wächst langsamerWährend in Deutschland 2024 deutlich weniger E-Autos abgesetzt wurden, verzeichnete China weiter ein kräftiges Wachstum. Insgesamt nahm die Dynamik ab.

Spannende Entdeckung heute auf der Rückfahrt von Föhr nach Hessen. Ich hab mal gezielt nicht den Akku temperiert. Er hat trotzdem sofort 190kW gezogen und war innerhalb von 35 Minuten von 16% auf 92%.

Die kleine Delle, wo er mutmaßlich in die Temperaturbegrenzung läuft macht er zwar trotzdem, scheint aber nicht so ausgeprägt zu sein.

Continued thread

Und es geht weiter, was für‘n Anschluss überhaupt? Typ2, CCS, CHAdeMO.
ich bin überfordert! Zu viele Informationen.
Muss das so kompliziert sein?
#eAuto laden sollte eigentlich einfacher sein als Tanken 😡

#eauto laden ist einfach?
eigentlich würde ich mir ja gerne einen Stromer zulegen, aber wie laden, bei wem? Was für ne App? Welcher Anbieter, welcher Betreiber, #Roaming?
Hä?
Sprit tanken ist einfacher 🤨
#Ladestationabieter
#Partner des #Ladestationsanbieter
#AdHoc laden -> #InterchargeDirect -> #Kreditkartendaten hinterlegen aber Impressum prüfen ob seriös?
EnBW, regionale Stadtwerke, Orlen, nonoxx, chargemap RFID, Elli, PlugSurfing, ShellRecharge, ChargePoint, CompeoConnect, innogy usw, usw.

Von Software-Updates, Touchscreens und der Sehnsucht nach Bedienknöpfen #EAuto

Zwei Wochen mit dem Cupra Born und die erste digitale Überraschung erlebt: Plötzlich meldete das Infotainment-System: “Leider ist gerade keine Eingabe möglich” – diese Meldung begleitete mich 40 Minuten lang nach Hause. Wie sich herausstellte, war ein Software-Update der Übeltäter. Es zeigt sich: Die Abhängigkeit von funktionierender Software ist im E-Auto noch größer als beim Verbrenner.

stefanpfeiffer.blog/2025/04/16

A photograph showcasing a close-up of the Cupra Born's touchscreen display, illuminated by a moody teal-colored ambient lighting within a dimly lit car interior. The screen prominently displays a large progress bar for a software update, about halfway filled, with the message “Leider ist gerade keine Eingabe möglich” displayed above. Hovering above the display is a stylized copper-toned cloud composed of radio waves, symbolizing an “Over-the-Air” update, while blurred fingers of a frustrated driver are faintly visible in the background attempting to interact with the unresponsive screen. The scene exudes a modern, technical atmosphere, accentuated by the contrasting teal lighting and warm copper accents.
StefanPfeiffer.Blog · Von Software-Updates, Touchscreens und der Sehnsucht nach Bedienknöpfen #E-Auto
More from StefanPfeiffer.Blog

Wer sein #eAuto nicht zu Hause lädt, muss meist tiefer in die Tasche greifen. Eine neue Allianz von vier Ladestromanbietern will den Markt nun aufmischen. Welche Auswirkungen das auf die Preise hat und wie du dem Tarif-Dschungel entkommen kannst: #auto riffreporter.de/de/technik/ele

Kia e-Soul lädt Strom auf der Raststätte.
RiffReporter · Neue Ladestrom-Tarife für Elektroautos: So vermeiden Sie versteckte KostenBy Steve Przybilla

Sorgenfrei unterwegs sein – das geht auch mit dem #eAuto! 🚘

Und mit dem #Deutschlandnetz verschwinden die letzten weißen Flecken von der Lade-Landkarte & mit ihnen die #Reichweitenangst! Wir sorgen für zusätzlich 9.000 Schnellladepunkte an 1.000 Orten. 💪

💡 Inzwischen gibt es schon über 154.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen bereits über 84 % in Betrieb sind – öffentliche wie auch nicht öffentlich zugängliche Ladepunkte.

Das erste Mal Langstrecke mit dem #ID7 Pro an die Nordsee.

Erste Pause: 326km gefahren, Schnitt von genau 100km/h und 17,3 kWh auf 100km. Angekommen mit 22% und 107km Rest.

Vorkonditionierung funktioniert bestens. Der ballert mit 184kW beim Laden los.

Jetzt MC Donalds, während ich das schreibe hat das Auto schon wieder 63% im Akku. Auch mit #VW ist das Laden stressig schnell. 😁

Ich bin meinem #eauto mit 9% Akkustand auf der Arbeit angekommen. Das heißt für mich, ich muss später noch zu einem Schnelllader, um überhaupt nach Hause zu kommen. Warum? Weil Tibber meine Wallbox in der Nacht geblockt hat.