zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

759
active users

#bundesrat

4 posts4 participants0 posts today
Immer mehr und immer größere Autos parken illegal Fußwege zu. Eine neue Vorschrift könnte laut Kritikern Stadtverwaltungen ermuntern, sich damit zu arrangieren. Dahinter steht ausgerechnet der rot-grün-rote Bremer Senat.#Straßenverkehr #StraßenverkehrsordnungStVO #Stadtplanung #Auto #Bundesrat #Bremen
Verkehrsrechtsreform rückwärts: Wo sollen die Autos denn hin?
DER SPIEGEL · Verkehrsrechtsreform rückwärts: Wo sollen die Autos denn hin?By Arvid Haitsch

Die Antwort der stark exportabhängigen und stark vom #Freihandel profitierenden #Schweiz auf Trumps Horrorzölle müsste sein, dass sie – nach den abgeschlossenen Verhandlungen zu den institutionelle Fragen klärenden #Bilateralen_III – schnellstens Verhandlungen mit der #EU zur Teilnahme an der europäischen #Zollunion aufnähme oder einen mutigen, aber goldrichtigen Schritt machte und ein EU-Beitrittsgesuch stellte.

Aber dummerweise haben wir einen sich #Trump anbiedernden #SVP-/#FDP-#Bundesrat.

Replied in thread

Hamburg: "Soweit in Ziffer 4 auf die Bereitstellung einer digital souveränen Interimslösung für eine automatisierte Datenanalyseplattform Bezug genommen wird, wird ausdrücklich festgestellt, dass die zentrale Anforderung der digitalen Souveränität für jedes IT-Produkt der automatisierten Datenanalyse gelten muss und dass dies eine Nutzung von Produkten des marktführenden, US-amerikanischen Anbieters Palantir ausschließt. Die derzeitige geopolitische Gesamtlage erfordert im Sicherheitsbereich eine zunehmende europäische Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Es muss sichergestellt sein, dass die Fähigkeit der automatisierten Datenanalyse als ein Schlüsselelement der künftigen digitalen Sicherheitsinfrastruktur in ihrer zuverlässigen Verfügbarkeit und ihrer Rechtskonformität keiner strukturellen Einflussnahmemöglichkeit durch ausländische Staaten (zum Beispiel Beeinträchtigung/Einstellung des Herstellersupports, Datenausleitungen et cetera) ausgesetzt ist."

2/2

Replied in thread

@tazgetroete
Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Bundesländer im Bundesrat zu Palantir habe ich nicht gefunden. Im Protokoll (pdf S. 79) * ist nur von einer "Mehrheit" für die Entschließung die Rede.

Bemerkenswert: Im Bundesrat gab es 2 kritische Erklärungen dazu (pdf S. 96):

Bremen: "darf nicht zu einer verdachtsunabhängigen Überwachung führen", Bedenken wegen Gesundheitsdaten / Verwendung besonders sensibler personenbezogener Daten

Hamburg: (siehe Antwort 2/2)

*
BR-Plenarprotokoll 1052, TOP 10 (PDF) siehe in Übersicht: dip.bundestag.de/vorgang/entsc

1/2

Continued thread

We are really watching this from inside #Germany with the same curiosity (and unease) like you people from the outside.

Nothing is set and whoever considers emigrating here should wait.

An all-party coalition (including the Greens & the Left party) just gave #PeterThiel the master key to the german security apparatus in the upper house (#Bundesrat), so that should make you somewhat more careful still.

Also the leading conservative party is corrupt as fuck & the social democrats are no better.