Some days we wake to find a silverfish (sølvkre) on our bathroom floor. Our neighbours have the same and asked the board if they could do something to get rid of them.
According to FHI they aren't really a problem unless it's out of control and they're eating your antique books and stamp collection.
They're cool little insects though. Fast movers, shiny silver, fluid movements.
https://www.fhi.no/sk/skadedyrhandboka/smadyr-andre/solvkre/ (Link in Norwegian)
Eine Baumhummel sucht Nektar auf den frischen Blüten von Lamium purpureum
Gestern ist mir ein mir unbekanntes Insekt vor die Linse gekommen.
Anscheinend ein Großer Wollschweber (Bombylius major), wobei groß bei etwa 1cm Länge etwas irreführend ist.
Die Austriebe der Päonien werden im Garten streng bewacht.
Eine listige Spinne, die Listspinne (Pisaura mirabilis) lauert auf Beute.
Insektentankstelle Winterschneeball (Viburnum bodnantense).
Dieses Mal ein Tagpfauenauge (Aglais io).
Nachklese KAnaren.
Auch bei den Wildbienen habe ich dazugelernt. Diesen pelzigen Gesellen habe ich zum ersten Mal gesehen. Wahrscheinlich handelt es sich um die Gestreifte Grabbiene (Amegilla quadrifasciata).
Wobei ich finde, für diese hohen Temperaturen hat er sich zu dick angezogen.
#FotoVorschlag 'Nur geträumt'
Das eine Wespe über mir sitzt und mich groß anschaut.
Nachlese.
Und noch eine Holzbiene. Dieses Mal auf den Kanaren aufgenommen am 24. Februar 2025.
Es sieht für mich so aus, als wenn der Rückenpelz wirklich gelb gefärbt ist, da der Verdacht bestand, es handelt sich um Pollen.
Gartenrundgang.
Die Holzbienen (Xylocopa violacea) schlagen sich den Magen im Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) voll, denn bis Paarung im April müssen sie wieder bei Kräften sein.