#Heinlein
I'd prefer the #Fosterites to the #Christofascists but neither is good or even neutral for the world or their local continent and state.
#Heinlein
I'd prefer the #Fosterites to the #Christofascists but neither is good or even neutral for the world or their local continent and state.
Let someone say #sciencefiction is unrealistic...
Robert A. #Heinlein foresaw the decline of American #democracy in "Revolt in 2100" (from the early 1950s!) with frightening acuity (and set the presidential election of the quite Trumpesque "prophet" only four years too early, at 2012): https://davidbrin.blogspot.com/2017/03/looking-back-at-heinleins-future.html#:~:text=%22Throw%20in,majority%20in%20Washington.%22
(via @davidbrin)
Let's hope he's not also right about the ensuing 90 years of theocratic dictatorship...
Sage einer, #ScienceFiction sei weltfremd ...
Robert A. #Heinlein hat den Verfall der amerikanischen #Demokratie schon in "Revolt in 2100" (aus den frühen 1950ern!) erschreckend treffend beschrieben (und die Präsidentenwahl des durchaus trumpesken "Propheten" nur 4 Jahre zu früh auf 2012 angesetzt): https://davidbrin.blogspot.com/2017/03/looking-back-at-heinleins-future.html#:~:text=%22Throw%20in,majority%20in%20Washington.%22
(via @davidbrin)
Hoffen wir, dass er nicht auch recht behält, was die folgende 90jährige theokratische Diktatur angeht ...
#owncloud #owncloudinfinitescale #opencloud #nextcloud. @heinleinsupport at @clt_news 2025. Nice.
Warum Go? Warum ocis? Warum fork? Alles hier erklärt. Weil die Technologie überzeugt, die Architektur und das Produkt Skalierbarkeit bewiesen hat. 8 Millionen User bei der Bayern Cloud Schule, sagt man mir! #bycs. Ich bin so gespannt, was #Heinlein daraus macht. Schaut gut aus.
https://media.ccc.de/v/clt25-362-a-community-has-to-do-what-a-community-has-to-do
I’m not sure how I feel about a new take on #StarshipTroopers given the current political climate. The fash didn’t get the satire when Verhoeven did his, and Blomkamp appears to want to take the source material seriously.
https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/new-starship-troopers-movie-in-the-works-1236163598/ #movies #cinema #film #heinlein
Heinlein's book "The Moon is a Harsh Mistress" is in the space station (ISS) library along with a hundred more.
https://www.librarything.com/work/7930/book/70962580
#SF #book #library #ISS #space #spacestation
( #Heinlein was a #photographer BTW)
Revisiting SciFi books from the past (reading in the 80's). Just finished Childhoods End by Arthur C. Clarke. Immediately ordered this one (again) after reading it is one of Bill Gates' favourites: https://www.gatesnotes.com/stranger-in-a-strange-land.
Ohhh ... I am not really a fan of Bill, but I can think of worse rich people.
OpenCloud kann getestet werden
Mit OpenCloud tritt eine deutsche Cloud-Lösung als Fork von ownCloud auf die Bühne. Das verspricht eine gesunde Konkurrenz zu Nextcloud, was die dringend nötige europäische Souveränität befeuern könnte.
Also, while probably more of an #AltFuture than a #PostApoc story, #Heinlein's #Friday is superficially entertaining but also has some intriguing analysis of capitalism wrt one particular issue that arises during the titular character's journeys.
Don't want to say more for #spoilers but IMO it's a far deeper novel than it might seem.
@ralphruthe Im Roman "Das neue Buch Hiob" von #Heinlein kommt es am Schluss dazu, dass Gottes Chef vorbeischaut, sich das Chaos anschaut, und seinen Untergebenden dazu verdonnert, die Schöpfung nochmal neu aufzusetzen. Das Ganze unterstreicht er mit einer "Warum kriege ich immer diese Fälle?" Attitüde.
In fairness, Robert Anson Heinlein was known for having views, too, so you would have been tarred by association with a Heinleinism before now. Or by association with Eric S Raymond, also with views, for using the Hacker's Dictionary definition. (-:
I do wonder how many people who write TANSTAAFL instead of TINSTAAFL actually use "ain't no" in their everyday speech, or would actually criticize a double negative if it were someone else writing one.
"No, that's the point. I grok people. I am people, so now I can say it in people talk. I've found out why people laugh. They laugh because it hurts so much & because it's the only thing that'll make it stop hurting."
...
I looked at a cageful of monkeys and suddenly I saw all the mean and cruel and utterly unexplainable things I've seen and heard and read about in the time I've been with my own people and suddenly it hurt so much I found myself laughing."
...
All practical jokes supported Mike's thesis, even ones as mild as a dribble glass - and when it came to an interne's notion of a practical joke - well, internes and medical students should be kept in cages. What else? ... "Apparently the pratfall is the peak of all humor. It's not a pretty picture of the human race, Mike."
-- Robert Anson #Heinlein A Stranger in a Strange Land
"Religion is a solace to many people and it is even conceivable that some religion, somewhere, really is Ultimate Truth. But in many cases, being religious is merely a form of conceit. The Bible Belt faith in which I was brought up encouraged me to think that I was better than the rest of the world; I was 'saved' and they were 'damned' - we were in a state of grace and the rest of the world were 'heathens' and by 'heathen' they meant such people as our brother Mahmoud. It meant that an ignorant, stupid lout who seldom bathed and planted his corn by the phase of the Moon could claim to know the final answers of the Universe. That entitled him to look down his nose at everybody else. Our hymn book was loaded with such arrogance - mindless, conceited, self-congratulation on how cozy we were with the Almighty and what a high opinion he had of us and us alone, and what hell everybody else was going to catch come Judgment Day. ..."
-- Robert Anson #Heinlein A Stranger in a Strange Land
Ich hatte keine besonders gute Zeit in der Mittelstufe. Meine beiden besten Freunde waren gerade weggezogen, und unsere Mittelschicht-Nachbarschaft mit gemischten Einkommen war in ein wohlhabenderes Viertel umgesiedelt worden, um den Ort zu diversifizieren. Ich hatte nicht mehr nur einen #Mobber, wie in der #Grundschule, sondern etwa die Hälfte der Schule beteiligte sich an den Misshandlungen, die ich erlitt. (Ich hasse es wirklich, wie abfällig wir über „Mobbing“ sprechen, als wäre routinemäßiger körperlicher und emotionaler #Missbrauch etwas, das keiner weiteren Analyse bedarf.)
Die Mittelschule war die Hölle. Sobald ich sie hinter mir hatte und auf die #Highschool ging, erinnere ich mich, dass ich mir dachte: „Warum habe ich nicht viele konkrete Erinnerungen an die letzten Jahre meines Lebens?“
Die Mittelstufe war die Hölle, aber ich habe überlebt, und vielleicht habe ich überlebt, weil ich #Tolkien und #Heinlein und #Dumas und #Jacques und #Pierce und was auch immer für kitschige Fantasy-Romane ich mir jede Woche aus der #Bibliothek holte. Vielleicht habe ich überlebt, weil es das öffentliche #Bibliothekssystem gab. Vielleicht habe ich überlebt, weil es den Spieleladen gab, der Bücher über #Dungeons & #Dragons verkaufte – ich hatte niemanden zum Spielen, aber ich verbrachte viel Zeit damit, #Enzyklopädien über Welten zu lesen, die es nie gab.
Daher habe ich die Bedeutung von spekulativer #Fiktion und #Eskapismus nie wirklich in Frage gestellt. Die Möglichkeit, für eine Weile nicht ich selbst zu sein, hatte schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Am Ende der #Highschool fühlte ich mich mehr zur „Literatur“ hingezogen, insbesondere zu ängstlichen europäischen Männern wie #Camus und #Hesse, aber ich habe nie aufgehört, #Fantasy zu lesen.
Ich möchte hier nicht einmal Bücher über Fernsehen, Videospiele, Filme und andere Formen der #Realitätsflucht stellen, obwohl Bücher immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben werden.
Als ich das College abbrach, um Güterzüge zu fahren und gegen die Regierung zu kämpfen, flüchtete ich, nun ja, vor etwas. Ich befreite mich. Ich zahlte keine Miete mehr, ich arbeitete nicht mehr in einem regulären Job. Ich lebte in verlassenen Gebäuden und unter Brücken. Anstatt Würfel zu werfen, um Schlösser zu knacken, lernte ich, Schlösser zu knacken. Anstelle von Schatztruhen gab es Müllcontainer. Anstelle einer Abenteurergruppe hatte ich Tramper-Kumpels und eine Bezugsgruppe. Ich hatte den schwarzen Block und ich hatte #Waldverteidigung.
Aber die ganze Zeit über las ich Bücher. Niemand verschlingt Romane so wie Baumpfleger – was zum Teufel soll man sonst den ganzen Tag machen?
Als Kind habe ich „Der Hobbit“ wieder und wieder gelesen, aber als ich „Der Herr der Ringe“ zum ersten Mal las, war ich erwachsen, vielleicht 20 oder so, in einem Waldschutzlager im pazifischen Nordwesten. Ich hatte Wache. Ich und ein Freund saßen die ganze Nacht hinter einem Baumstamm neben einer Schotterstraße und verfolgten, wer rein- und rauskam, und informierten alle, wenn Polizisten auftauchten, um uns zu verhaften. Mein Begleiter schlief sofort ein, jede Nacht. Ich las „Herr der Ringe“ im Licht einer roten Stirnlampe. Ich entkam nicht einmal meiner Flucht, nicht wirklich, sondern verstärkte sie stattdessen. Hier war ich nun und lebte ein Leben voller Abenteuer, las über Leben voller Abenteuer.
Und doch war ich mir trotz allem nicht sicher, ob es für einen Möchtegern-Revolutionär eine gute Zeitverwendung war, eskapistische Dinge zu schreiben. Klar, ich blieb lange auf, um zu lesen (oder Videospiele zu spielen, wenn ich einen Ort mit ausreichend Strom finden konnte). Aber so etwas tatsächlich zu machen? War es nicht wichtiger, etwas zu organisieren? Ich schrieb hier und da Geschichten, aber ich war zu schüchtern, um sie zu teilen. Was bedeutete das Schreiben schon, wenn im Wald Bäume fielen und im Ausland #Bomben fielen?
Ich schrieb Ursula K. Le Guin einen Brief. Sie war eine meiner Heldinnen, eine pazifistische #Anarchistin, die so viele Bücher geschrieben hatte, die so vielen Menschen so viel bedeuteten. Ich schrieb ihr einen Brief an ihr Postfach und sagte: „Hallo, ich bin eine junge Autorin von anarchistischer #Belletristik und frage mich, welche Rolle Belletristik beim sozialen Wandel spielt. Kann ich dich für ein Zine dazu interviewen?“
Sie antwortete mir per E-Mail und wir schrieben eine Weile miteinander. Ich erweiterte das Projekt von einem Zine zu einem Buch, in dem ich jeden anarchistischen Romanautor interviewte, den ich zu diesem Zeitpunkt finden konnte. So lernte ich die Rolle der Belletristik, insbesondere der spekulativen Belletristik, im sozialen Wandel kennen. Es gibt so viele Dinge: Belletristik stellt Fragen besser als sie Antworten liefert und fordert die Leser so heraus, ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen; Belletristik gibt uns Vorbilder; Belletristik ermöglicht es uns, die Idee zu erforschen, dass die Gesellschaft grundlegend anders sein könnte (zum Besseren oder Schlechteren).
Aber Fiktion ermöglicht uns auch, zu entkommen. Und das ist nicht falsch.
(...)
Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages The Duty to Escape or: tolkien and le guin on escapist fantasy von @margaret: Die Pflicht zur Flucht oder: Tolkien und Le Guin über eskapistische Fantasien
"A human being should be able to change a diaper, plan an invasion, butcher a hog, conn a ship, design a building, write a sonnet, balance accounts, build a wall, set a bone, comfort the dying, take orders, give orders, cooperate, act alone, solve equations, analyze a new problem, pitch manure, program a computer, cook a tasty meal, fight efficiently, die gallantly. Specialization is for insects."
Robert A. #Heinlein
"... a present ought not to be very expensive - unless you are trying to get a girl to marry you, or something. Especially 'something.'"
-- R. A. Heinlein, A Stranger in a Strange Land
Opencloud!
Oh nice! I wonder who's Own Next Cloud that is based on - the power of OSS!
#linux #opensource #owncloud #nextcloud #opencloud #opentalk #heinlein.
And I wish all the best to my good old friends over there, because the technology is superior to so many others. I knew it. :-)