Koalitionsvertrag – echt jetzt?
Rente stabil bei 48 % .
SPD hat’s durchgesetzt – CDU/CSU wollten die Regelung auslaufen lassen.
Ein Video zum #Koalitionsvertrag zwischen #CDU, #CSU und #SPD nach dem Motto #KoalitionsvertragEchtJetzt.
Die Diktatur der Alten: Fakten zur #Rente
Zuschuss Bundeshaushalt 2025: 121 Mrd. €
(entspricht 25% des Bundeshaushalt)
Durchschnittliche Rente: 1.543 € netto
(Durchschnittliche Pension: 3.240 € brutto)
Mehrkosten* #Mütterrente ~ 5 Mrd. €
(*Anhebung um 0,5 Punkte)
Sonntagslektüre
Ich find Stefan Schulz ja schon länger gut, aber… *Buchbestellgeräusch
Sehr wichtiger und immer noch aktueller Talk vom April 2024:
Rente: CDU/CSU und SPD einigen sich auf „faulen Kompromiss“ https://www.experten.de/id/4938994/Rente-CDUCSU-und-SPD-einigen-sich-auf-faulen-Kompromiss/ #Generationengerechtigkeit #RentenpolitikDeutschland #DemografischerFaktor #Sachverständigenrat #Koalitionsvertrag #Legislaturperiode #KlausMorgenstern #GesetzlicheRente #Altersvorsorge #Beitragszahler #Reformaufschub #Bundeshaushalt #Rentenpolitik #Rentenreform #Rentenniveau #Rentenformel #Rentensystem #Rentenpaket #Mütterrente #Politik #Politik
Die gleichen Leute, die uns (heuchlerisch) anschreien "Leistung muss sich wieder lohnen!" (also: für gute Arbeit gibt es gutes Geld) sind die Ersten, die nach #Krediten rufen (also sofort Geld ohne Leistung, denn die Rückzahlung müssen künftige Generationen schaffen).
#niemehrcducsu #Sondervermögen #Bundestag #Grüne #Bundestag #generationengerechtigkeit
@erik-marquardt.eu Warum rufen immer alle nach noch mehr Schulden, aber an #vermoegenssteuer und #erbschaftssteuer will keiner ran?
Bei den Renten gäbe es auch erhebliches Einsparpotenzial #generationengerechtigkeit
Lieber die jungen Generationen zahlen lassen
»Selten war ein Wahlkampf so von einer Umverteilung von Jung nach Alt geprägt wie dieser. Die Jugend soll für die Absicherung der Alten zahlen, egal, wie teuer es wird.«
Lesenswerter Beitrag von Marcel Fratzscher zur Umverteilung von unten nach oben, ach nein!: von jung zu alt:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.933590.de/nachrichten/zukunft_koennen_wir_uns_gerade_nicht_leisten.html
Zu #lindner Lieblingsargument "#Generationengerechtigkeit".
Boah, ist schon sehr bitter, das so knallhart zu hören, wie falsch es finanzpolitisch in diesem Land schon seit Jahrzehnten läuft.
Und welches Potenzial wir ohne Not verschenkt haben, nämlich Jahrzehnte von Exportüberschuss und brummender Wirtschaft, in denen wir für die nachfolgenden Generationen eine solide Basis hätten schaffen können.
#Schuldenbremse ganz im Gegenteil freiheitsberaubend für nachfolgende Generationen.
Schaut man sich die Vorschläge (der #FDP) aber genauer an, wird klar: Die Argumente für weniger #Klimaschutz überzeugen nicht, auch nicht aus wirtschaftlicher Perspektive. An manchen Stellen führen sie bewusst in die Irre. Sie würden de facto zu einem Ende der #Klimapolitik in #Deutschland führen. Für die #Generationengerechtigkeit ist das Grundsatzpapier eine Katastrophe.
Weil die FDP gerade damit beginnt, uns auf 15-Jahre-#Schuldenbremse-Feierlichkeiten einzustimmen, unter anderem mit dem Argument der #Generationengerechtigkeit, will ich in diesem thread auf eine andere Publikation hinweisen, die dank #FDP noch immer aktuell ist, über viele Mythen zu #Staatsverschuldung aufklärt und sich auch anschickt, zu erklären, wie #Zentralbank|en funktionieren https://www.rosalux.de/publikation/id/45749/kredit-der-macht