zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

764
active users

#1mai

2 posts2 participants0 posts today

Oft wird der 1. Mai als "Tag der Arbeit" bezeichnet.

Deshalb wollen wir am 2. Mai mit euch den "Tag der Arbeitslosen" begehen. Ab 19 Uhr in der Sauerkrautfabrik.

Wir laden ein zum "Tag der Arbeitslosen" am 2. Mai: Denn die Arbeitslosen sind mehr als das "Ersatzheer" der lohnabhängigen Klassen; auch wir sind KLASSE. An diesem Tag erholen wir uns vom Kampftag, sinnieren und diskutieren gemeinsam. Wider der Lohnarbeit und wider einer Ökonomie des Kapitals - bei Getränken und Kerzenschein.

Barriereinfos Sauerkrautfabrik:
Der Veranstaltungsraum im unteren Bereich ist mit einer Rampe für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Sanitärbereich ist ebenerdig aber zu eng für einen Rollstuhl. Während der VA wird nicht geraucht. Keine Flashlights. Parkplätze vor der Tür teilweise mit Parkschein.
#hh0105 #1Mai #hh0205 #2Mai

Une inter-orga organise un évènement le 26 avril à #Massy, #essonne autour des thématiques de la santé et de la sécurité des travailleureuses et des étudiant·es.

En écho au #28avril (journée internationale de la santé et la sécurité au travail) et au #1mai

Si des collectifs locaux (voire mondiaux 🥰 ) sont intéressés pour rejoindre, bienvenus.

Sans être exhaustive, ce serait top si vous connaissez des collectifs anti-validistes, féministes, antifa, anti-capitalistes, anti-racistes, queer, écologistes, etc.

Partage apprécié 🥰

A-Forum im April: Geschichte und Aktualität des Ersten Mai (04.04.)

Beim offenen Diskussionstreffen am Fr 04.04. wollen wir über die Geschichte der anarchistischen Arbeiter*innen-Bewegung von 1886 bis heute reden.

Eine Veranstaltung mit Unterstützung des ASN Köln

Fr. 04.04., 19 Uhr,
Autonomes Zentrum Köln, Luxemburger Str. 93, U18: Eifelwall/Stadtarchiv

(Bitte tragt in Innenräumen Atemschutz und kommt nur, wenn ihr nicht ansteckend seid.)

anarchistischesforumkoeln.blac

anarchistischesforumkoeln.blackblogs.orgA-Forum im April: Geschichte und Aktualität des Ersten Mai (04.04.) | Anarchistisches Forum Köln
Replied in thread

@DGBNiedersachsen Der #DGB kann den #Militarismus und damit die quasi-Kriegskredite nicht dulden - das widerspricht dem Satzungspflciht zum #Frieden! Investitionen ja, aber doch nicht erkauft durch mehr #Krieg und #Bundeswehr ! Das stärkt am Ende nur die reaktionäre Kräften und behindert progressive Politik! Das ist ein asozialer Boomerang dieses Aufrüstungspaket! #Sagtnein #niewiederistjetzt - der DGB kann beim #Ostermarsch und am #1Mai dagegen auf die Straße gehen - kein Comanagement mehr!

Sonntag, 06.04., ab 15 Uhr im Incito: Gemeinsam Gefangenen schreiben

Findet immer am ersten Sonntag monatlich wechselnd in Incito, LiZ und Infoladen Wilhelmsburg statt. Im April auch als Teil unseres Veranstaltungsmonats.

Für die meisten Inhaftierten zählt der Erhalt von Briefen zu den wenigen Lichtblicken im Grau des Gefängnisalltags. Wir haben unsere Genoss*innen nicht vergessen - lassen wir sie es wissen! Solidarität ist eine Waffe - und manchmal auch ein Kugelschreiber.

Barriereinfos:
Das Incito ist nur über drei Stufen zu erreichen, die Toilette ist sehr eng, der Innenraum ist rauchfrei, es gibt keine Flashlights, es gibt ein Awarenesskonzept, es gibt (theoretisch) Parkplätze vor dem Laden (mit Parkschein).

#hh0105#1Mai#hh0604

Die anarchistische Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Schwarz-Roten 1. Mai Demo geht bald los!

Am 27.03. um 18:30 Uhr im Infoladen Wilhelmsburg:
Waldbesetzungen zwischen Utopie und Kampflinie

Waldbesetzungen sind ein klassisches Mittel im Kampf um Klimagerechtigkeit. Hier stellen sich Menschen direkt und unmittelbar der Zerstörung der Natur und unser aller Lebensgrundlagen entgegen. Doch trotz - oder gerade wegen? - der direkten Konfrontation mit dem kapitalistischen, gewaltvollen System sind es auch anarchistisch geprägte Freiräume. Wie funktioniert das? Was bieten uns Waldbesetzungen und woran scheitern sie? Und was hat das mit Anarchismus zu tun? Wir geben einen Input aus unseren Erfahrungen und wollen uns anschließend mit euch austauschen und diskutieren. Im Anschluss gibt es veganes Essen für alle von WiWaKocht!
Veranstaltet vom WiWa bleibt!

Findet auf Deutsch statt, Flüsterübersetzung auf Englisch ist wahrscheinlich möglich.

Barriereinfos:
Der Infoladen ist über drei Stufen zugänglich. Es gibt eine mobile Rampe und eine ebenerdige aber nicht barrierefreie Toilette. Der Raum ist rauchfrei.
#hh0105 #hh2703 #1Mai #WiWaBleibt

Wer sich in der politischen Landschaft umschaut, könnte zur Zeit verzweifeln. Ein omnipräsenter Rechtsruck hin zum autoritären, faschistoiden Staat. Kriege in all ihren Facetten. Und eine stetig voranschreitende Klimakatastrophe. Während die Reichsten dieser Welt immer mehr Vermögen anhäufen und der Rest sehen muss, wie er über die Runden kommt. Aber nirgends findet man Antworten darauf, die sich nach rationalen Erkenntnissen richten und eine gerechte Welt und emanzipatorische Gesellschaft fordern.

Doch verzweifeln hilft nicht! Unser Weg zu einer solidarischen Welt ist der Anarchismus, eine Idee, die seit jeher sich gegen jegliche Herrschaft richtet und das schöne Leben fordert.

Dem Erstarken des Faschismus kann nur konsequenter und unermüdlicher Widerstand entgegengesetzt werden. Dem Kapitalismus und der bürgerlichen Gesellschaft müssen wir Gegenentwürfe präsentieren. Um unsere Utopien überzeugend verbreiten zu können, brauchen wir, neben unserer Praxis, eine fundierte theoretische Basis. Und weil gemeinsames Lernen und Bildung in einem solidarischen Rahmen viel mehr Spaß macht, als alleine zu Hause in Ohnmacht zu verfallen, veranstalten wir dieses Jahr zum zweiten mal den anarchistischen Aktionsmonat in Vorbereitung auf die anarchistische 1. Mai-Demo in Hamburg. Wir haben wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet und freuen uns darauf, euch zu sehen, bevor wir am Kampftag unserer Bewegung wieder energisch den Anarchismus auf Hamburgs Straßen bringen. Denn wir wollen unsere Utopie erkämpfen, leben und verteidigen. Am 1. Mai und an jedem Tag.

1. Mai 2025 - 13:00 Uhr - U Berliner Tor (Hamburg)
#hh0105 #1Mai