zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

759
active users

#gewalthilfegesetz

0 posts0 participants0 posts today

Gewaltschutz zweiter Klasse

Vor Kurzem wurde das #Gewalthilfegesetz beschlossen. Ohne Frage: das #Gesetz ist ein #Meilenstein und entscheidender Schritt im Kampf gegen geschlechtsspezifische #Gewalt. Doch gewaltbetroffene geflüchtete #Frauen sowie weitere schutzbedürftige Personen u.a. mit prekärem Aufenthalt werden durch diese Maßnahmen nicht hinreichend geschützt. Für sie bleiben zentrale Schutzlücken und spezifische Zugangshürden ins Hilfesystem bestehen.

Weiterlesen beim Paritätischen / @paritaet / @paritaet_bw

Den morgigen Internationalen #Frauentag nehmen wir zum Anlass, um auf den weiterhin großen Handlungsbedarf bei der Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher #Gewalt hinzuweisen.

Das #Gewalthilfegesetz markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Schutz von Gewaltbetroffenen, doch es darf nur ein Anfang sein.

Hausaufgabe für die kommende Bundesregierung: Mit verstärkten Maßnahmen den Schutz und die Unterstützung für Betroffene weiter ausbauen!

institut-fuer-menschenrechte.d

Gewalt gegen Frauen ist eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Alle drei Tage wird eine Frau durch #Femizid getötet.

Heute hat der Bundesrat dem #Gewalthilfegesetz zugestimmt. Ein Gesetz, das nicht nur Papier ist, sondern ein Versprechen: Frauen, die Gewalt erfahren, haben künftig einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutzplätze und Beratung. Das ist ein bedeutender Schritt hin zu einem verlässlichen Hilfssystem und damit zu mehr Sicherheit – für alle Menschen im Land.

(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #RobertHabeck #BTW25 #Bundestagswahl

Familien-, Senioren-, Frauen- & Jugendministerium @BMFSFJ

Ein historischer Tag im Kampf gegen Gewalt an Frauen.

Der Bundesrat hat unserem #Gewalthilfegesetz heute zugestimmt.

Damit kommt jetzt endlich ein verlässliches Hilfesystem und ein kostenloser Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung.

Wir retten damit Leben.
Zitat Lisa #Paus #Die_Grünen: Das Gewalthilfegesetz ist ein historischer Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen!
#Bundestagswahl2025

Ein Leben frei von Gewalt ist keine Option – es ist ein Menschenrecht. Deshalb ist das heute vom Bundesrat verabschiedete #Gewalthilfegesetz ein Meilenstein für den Gewaltschutz von Frauen und Mädchen. Doch weitere Schritte von der neuen Bundesregierung müssen folgen:

➡️ Erweiterung der Zielgruppe auf intergeschlechtliche und non-binäre Personen
➡️ Besserer Schutz bei allen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt
➡️ Umfassende Hilfe auch für Betroffene mit prekärem Aufenthaltsstatus

Gewalthilfegesetz vom Bundestag beschlossen

Der #Bundestag hat am 31. Januar 2025 den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das #Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass gewaltbetroffene #Frauen einen kostenfreien #Rechtsanspruch auf #Schutz und #Beratung haben. Am 14. Februar 2025 muss allerdings noch der #Bundesrat zustimmen, damit das #Gesetz in Kraft treten kann.

Der Entwurf wurde von den Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Bundestag eingebracht. Mit ihm sollen #Frauenhäuser und #Beratungsstellen sicher finanziert werden. Damit würde das #Gesetz den Rahmen für ein verlässliches Hilfesystem schaffen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung der Fachinformation lag dem Paritätischen Gesamtverband die verabschiedete Version noch nicht vor. Daher ist dieser Information der Entwurf mit Stand Dezember 2024 beigefügt und muss im Zusammenhang mit den Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gelesen werden. Dort finden Sie die Änderungen, die zuletzt eingebracht und verabschiedet wurden.

Der #Paritätische hat sich seit Jahren für eine bundesgesetzliche Regelung stark gemacht und auch zum Entwurf des Gewalthilfegesetzes (Stand: November 2024) positioniert. Der Paritätische hat im Laufe der Jahre immer wieder betont, wie wichtig ein umfassender Schutz vor Gewalt für alle Frauen, insbesondere auch für geflüchtete Frauen und #trans* Frauen, ist. Gewaltschutz ist für den Verband ein #Menschenrecht. Aus Verbandssicht müsste deshalb darüber hinaus allen von geschlechtsspezifischer und/oder häuslicher Gewalt besonders betroffenen Menschen ein möglichst ähnlicher Standard an Prävention und Schutz vor Gewalt zur Verfügung stehen.

Quelle: @paritaet 04. Februar 2025 Gewalthilfegesetz vom Bundestag beschlossen

www.der-paritaetische.deGewalthilfegesetz vom Bundestag beschlossenDer Bundestag hat am 31. Januar 2025 den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass gewaltbetroffene Frauen einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Am 14. Februar 2025 muss allerdings noch der Bundesrat zustimmen, damit das Gesetz in Kraft treten kann.

Was wurde erreicht:

💰 2,6 Milliarden Euro vom Bund für die Finanzierung des Gewalthilfesystems sorgen für mehr Schutzplätze, bessere Beratung und Stärkung der Präventionsarbeit.

⚖️ Rechtsanspruch auf Hilfe. Zum ersten Mal gibt es bundesweit einen Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung.

🏠 Frauenhausaufenthalte werden kostenfrei – in Zukunft muss keine Frau mehr selbst für ihren Frauenhausplatz zahlen.

Statement Annalena Baerbock

click.actionnetwork.org/ss/c/u