entschwört. hat #tipps für den Umgang mit #verschwörungsgläubigen Angehörigen und Freund*innen, z.B. E wie EMOTIONEN:
Überlege, welche Gefühle hinter der #Verschwörungserzählung deines Gegenübers stecken könnten, statt dich auf die Inhalte zu fokussieren – äußere Verständnis, wo du diese Bedürfnisse berechtigt findest. Stelle klar, dass du mit den Inhalten der Erzählung trotzdem nicht einverstanden bist. Teile auch selbst eigene Gefühle mit.
Weitere Tipps:
https://entschwoert.de/10-tipps-im-umgang-mit-verschwoerungserzaehlungen/
