Rheinpegel vom 15.04.2025,18:00:
* Breisach 197cm [14:00]
* Maxau 376cm
* Speyer 237cm
* Worms 65cm
* Bingen 101cm
* Koblenz 91cm
* Bonn 150cm
* Koeln 147cm
* Duisburg 234cm
* Emmerich 80cm
Rheinpegel vom 15.04.2025,18:00:
* Breisach 197cm [14:00]
* Maxau 376cm
* Speyer 237cm
* Worms 65cm
* Bingen 101cm
* Koblenz 91cm
* Bonn 150cm
* Koeln 147cm
* Duisburg 234cm
* Emmerich 80cm
Rheinpegel vom 13.04.2025,00:00:
* Breisach 193cm [22:00]
* Maxau 357cm
* Speyer 221cm
* Worms 56cm
* Bingen 102cm
* Koblenz 82cm
* Bonn 149cm
* Koeln 144cm
* Duisburg 236cm
* Emmerich 82cm
Rheinpegel vom 10.04.2025,06:00:
* Breisach 193cm
* Maxau 352cm
* Speyer 225cm
* Worms 55cm
* Bingen 99cm
* Koblenz 90cm
* Bonn 156cm
* Koeln 152cm
* Duisburg 245cm
* Emmerich 89cm
Rheinpegel vom 07.04.2025,12:00:
* Maxau 366cm
* Speyer 235cm
* Worms 66cm
* Bingen 106cm
* Koblenz 95cm
* Bonn 160cm
* Koeln 157cm
* Duisburg 252cm
* Emmerich 97cm
@StefanMuenz
Seriöse Quelle dafür, dass/wann im Rhein kein Wasser mehr fliessen wird? Sonst nicht glaubwürdig.
#Rhein-Pegelvorhersage #Bonn:
https://hochwasser.rlp.de/flussgebiet/mittelrhein/bonn
#Rheinpegel-Chronik:
https://pegel.bonn.de/php/rheinpegel.php
Klick z.B. auf "Letzte 30 / 365 Tage" oder Datum eingeben.
Der #Rhein führt Anfang April ungewöhnlich wenig Wasser.
Hauptursache ist fehlendes #Schmelzwasser aus den #Alpen und ausbleibender #Regen.
Der #Schiffsverkehr ist bereits eingeschränkt, die Transportkosten steigen.
Auch in Osteuropa wird mit #Dürre gerechnet, besonders in #Polen, #Ukraine und #Weißrussland.
https://taz.de/Trockenheit-und-niedrige-Pegelstaende/!6076577/
Rheinpegel vom 04.04.2025,18:00:
* Breisach 191cm [14:00]
* Maxau 361cm
* Speyer 227cm
* Worms 71cm
* Bingen 115cm
* Koblenz 107cm
* Bonn 171cm
* Koeln 170cm
* Duisburg 268cm
* Emmerich 109cm
Rheinpegel vom 02.04.2025,00:00:
* Breisach 191cm [22:00]
* Maxau 383cm
* Speyer 249cm
* Worms 87cm
* Bingen 121cm
* Koblenz 117cm
* Bonn 175cm
* Koeln 175cm
* Duisburg 269cm
* Emmerich 114cm
@TwraSun
Man kann gerade froh sein, dass die #Energieversorgung nicht noch stärker vom Kühlwasser aus den Flüssen abhängig ist.
Wir würden die eher imaginäre #Dunkelflaute mit dem sehr realen #Niedrigwasser austreiben.
#Rheinpegel #Versorgungssicherheit
Rheinpegel vom 30.03.2025,06:00:
* Breisach 184cm
* Maxau 384cm
* Speyer 243cm
* Worms 79cm
* Bingen 121cm
* Koblenz 124cm
* Bonn 184cm
* Koeln 185cm
* Duisburg 283cm
* Emmerich 129cm
Rheinpegel vom 27.03.2025,12:00:
* Maxau 377cm
* Speyer 252cm
* Worms 90cm
* Bingen 133cm
* Koblenz 138cm
* Bonn 201cm
* Koeln 199cm
* Duisburg 289cm
* Emmerich 127cm
Rheinpegel vom 24.03.2025,18:00:
* Breisach 194cm [13:00]
* Maxau 393cm
* Speyer 254cm
* Worms 84cm
* Bingen 123cm
* Koblenz 131cm
* Bonn 194cm
* Koeln 197cm
* Duisburg 296cm
* Emmerich 138cm
@askan
Aktuell niedriger Rheinpegel bei Bonn:
198cm, weiter fallend.
Vorhersage: https://hochwasser.rlp.de/flussgebiet/mittelrhein/bonn
Chronik (z.B. klick auf letzte 365 Tage): https://pegel.bonn.de/php/rheinpegel.php
Rheinpegel vom 05.03.2025,00:00:
* Breisach 203cm [21:00]
* Maxau 429cm
* Speyer 293cm
* Worms 132cm
* Bingen 167cm
* Koblenz 198cm
* Bonn 276cm
* Koeln 285cm
* Duisburg 390cm
* Emmerich 239cm