Der Bucklige, aus „Italienische Märchen“ von Maxim Gorki
(Ich bin erschrocken, wie gut mich Gorki charakterisiert hat.)
Der Bucklige, aus „Italienische Märchen“ von Maxim Gorki
(Ich bin erschrocken, wie gut mich Gorki charakterisiert hat.)
Heute im #GORKI Theater #Berlin
CARMEN
Georges #Bizet
Das ist mal eine #Carmen etwas anderer Art…
Die beiden großen Frauenrollen wurden mit #Romnja besetzt, Carmen von dem Sänger und Romani-Aktivist #LindyLarsson - schrill und kraftvoll und mit einer fast beängstigenden Präsenz.
Ein queer-burleskes Stück Musiktheater, dabei aber trotzdem weitgehend werktreu und gegen alle Klischees.
3 großartige Musiker spielen den Orchesterpart - virtuos und lebendig.
Begeisterung ! Große Empfehlung !
Es hat schon Geschmäckle, wann unsere Polizei meint, in Aktion treten zu müssen und wann genau nicht. Da wurde wohl die eigene Ideologie „beleidigt“.
Gegen Galgen hatte sie seltsamerweise nichts auszusetzen und ich lehne mich jetzt aus dem Fenster wenn ich sage sie ist lange nicht mehr neutral. #Gorki
Heute
GORKI Theater #Berlin
Unser Deutschlandmärchen
Nach dem Roman von Dinçer Güçyeter
Der Autor verwebt Motive seiner Lebensgeschichte und der seiner Mutter, die in den 60er-Jahren als Gastarbeiterin aus der Türkei nach Deutschland kam.
Ein unglaublich berührender Abend mit viel Gefühl und Tiefgang und der traurigen Wahrheit, dass man trotz großer Opfer doch nie so richtig dazu gehört.
Die Inszenierung ist zum Theatertreffen Berlin 2025 eingeladen. Zu Recht.
#Schauspiel #Theater #GORKI
Heute im GORKI Berlin
Das zum Theatertreffen Berlin 2025 eingeladene Stück
UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN
CARMEN von Georg Bizet am GORKI Berlin mal anders...
mit den Rom*nja Lindy Larsson und Riah Knight und mit dreiköpfigem "Orchester"
Ich habe das Stück noch nicht gesehen, aber die #nachtkritik.de-Besprechung hat mich neugierig gemacht...
https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/maxim-gorki-theater-berlin/carmen-maxim-gorki-theater-berlin-regisseur-christian-weise-schafft-eine-ganz-eigene-carmen-anti-opern-version
Wer das Stück sehen möchte, sollte sich bald Tickets sichern, die Vorstellungen bis Ende Februar sind schon fast ausverkauft, für April 2025 gibt es noch welche.
https://www.gorki.de/de/carmen