zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

759
active users

#thuringen

45 posts40 participants3 posts today

Artenschutz: Pinselohr Ionel stapft durch Thüringer Wald

Verschiedene Luchs-Populationen sollen in Europa durch Auswilderungen in Thüringen vernetzt und der Bestand der Pinselohren in Deutschland gestärkt werden.

Ionel ist der fünfte #Luchs, der innerhalb des Projekts «Luchs #Thüringen – Europas #Luchse vernetzen» im Thüringer Wald ausgewildert wurde. Die Tiere tragen spezielle Halsbandsender, mit denen das Projektteam verfolgen kann, wo die Luchse unterwegs sind. Weitere Exemplare der Katzenart sollen bis 2027 in Thüringen ausgewildert werden. Ziel ist etwa, Luchse im Bayerischen Wald und im #Harz miteinander zu verbinden.

🔗 zeit.de/news/2025-04/11/pinsel

ZEIT ONLINEArtenschutz: Pinselohr Ionel stapft durch Thüringer WaldHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Artenschutz“. Lesen Sie jetzt „Pinselohr Ionel stapft durch Thüringer Wald“.

Aus #Thüringen kommen immer häufiger Meldungen, dass vorhandene #Pflegeplätze leer bleiben. Hauptgrund: #Personalmangel.
Eine Einrichtung der #AWO hat einen ganzen Wohnbereich zu machen müssen. „Allein bei der #Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH mit neun Altenheimen, können aktuell 80 von 750 Plätzen nicht belegt werden.“
#Pflegepolitik
mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Pflegeheime in Thüringen müssen immer mehr Anfragen ablehnenBy Ria Weber, MDR THÜRINGEN

Na huch, was ist denn da passiert? Manchmal passieren auch noch Wunder.

Razzia bei der GdP wegen angeblichen Geheimnisverrat. U.a. haben sie Infos an die Politik weitergegeben um z.b. die Linke in Thüringen zu diskreditieren. Dazu wurden jetzt nicht nur Türen eingetreten, sondern auch Telefone abgehört.

Ja, manchmal tut die Interne Ermittlung (IE) sogar mal das wofür sie da ist.

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Razzia bei Polizeigewerkschaft: Lauschangriffe, aufgebrochene Türen, Streit um sensible DatenBy Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia, MDR Investigativ

Könnt ihr euch noch an den Aufschrei erinnern, als die #CDU in #Thüringen mit der #AfD abstimmte?
Damals ging es um ein Förderprogramm für Wohneigentum. Angeblich wollte man junge Familien unterstützen. Laut Rot-Rot-Grüner Regierung gab es keine Finanzierung und daher wollten die das nicht umsetzen.

Jetzt ist die CDU an der Macht und, guess what, Familien sind nicht mehr ganz so wichtig. Das Förderprogramm wird radikal zusammengestrichen..

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Brombeer-Regierung kürzt Familienförderung, die CDU 2023 mit AfD und FDP beschlossen hatteBy Andreas Kehrer, MDR THÜRINGEN
Deutscher AnwaltvereinPM 16/25: Thüringen: Verfassungsgerichte sind keine Verhandlungsmasse!Berlin/Erfurt (DAV). In Thüringen ist künftig ein AfD-Politiker stellvertretender Richter am Landesverfassungsgericht. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und sein Thüringer Landesverband kritisieren diese Wahl deutlich. Wer sich gegen den Rechtsstaat stellt und die Justiz gezielt blockiert, sei für die Besetzung solcher Ämter ungeeignet. „Die Thüringer AfD wird als erwiesen rechtsextremistische Bewegung eingestuft“, erinnert Swen Walentowski, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Es sei ein großer Fehler, ihr immer mehr Teilhabe an Entscheidungsprozessen über Recht und Gesetz zu gewähren. „Die Deutungshoheit über Rechtsstaat und Justiz darf nicht bei Menschen liegen, die gezielt an deren Zersetzung arbeiten“, warnt der Rechtsanwalt.Auch Rechtsanwalt Marcello Di Stefano, Vorsitzender des Thüringer Anwaltsverbandes im DAV, kritisiert die Wahl des AfD-Kandidaten: „Die AfD hat in den letzten Monaten bewusst Richterwahlen in Thüringen blockiert und die Funktionsfähigkeit unserer Justiz attackiert.“ Nun dürfe sie einen stellvertretenden Richterposten am Verfassungsgericht besetzen – mit einem Kandidaten, der für die AfD im Kreistag von Sonneberg sitzt. „Es ist beschämend, dass solch ein demokratie- und rechtsstaatsfeindliches Verhalten auch noch belohnt wird“, so Di Stefano.Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hatte schon vor der Landtagswahl im vergangenen Jahr gewarnt, welche Folgen eine Sperrminorität extremer politischer Kräfte für die Justiz haben könnte. „Andere Bundesländer sollten die Entwicklungen in Thüringen als Warnung nehmen und ihre Verfassungsgerichtsbarkeit stärken“, erklärt der stellvertretende DAV-Hauptgeschäftsführer Walentowski. Ein Vorbild dafür könnten die Maßnahmen sein, die zum Jahresbeginn durch die Unions- und Ampelfraktionen für das Bundesverfassungsgericht beschlossen wurden.