zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

764
active users

#gemeinwohl

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@D64eV
Wir sind dabei und freuen uns auf den Austausch vor Ort.
📅 In unserem #CivicCoding-Schlaglicht: „KI für das Gemeinwohl – Woran erkennen wir 2025 vertrauenswürdige KI?“ am 29. März 2025 freuen wir uns auf Anke Obendiek vom D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt, Patrick Gilroy vom TÜV-Verband und Nora Perseke von Civic Data Lab.

#KI 🤝 #Gemeinwohl

🚀 Wir suchen dich – Leitung Marketing (m/w/d) gesucht! 🎯

Du hast Lust, mit kreativen Ideen unser Marketing voranzubringen? Du kennst dich mit digitalem Marketing aus und möchtest die Vernetzung der Zivilgesellschaft mitgestalten? Dann komm ins Team von wechange eG! 💚

🌍 100 % remote | 📅 Start: 1. Juli 2025 | ⏳ 20h/Woche | 💰 TVÖD E13

➡️ wechange.coop/jobs/

wechange eG · Jobs – wechange eGJoin us! In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Stellenausschreibungen und Praktikumsangebote. Um nichts zu verpassen, folge uns auf Mastodon oder
Replied in thread

@campact Der große Unterschied ist, dass die angriffenen #Vereine und #Verbände sich für das #Gemeinwohl einsetzen, während der #Bauernverband eine #Interessenvertretung ist, also für das Wohl seiner Mitglieder kämpft. Dies ist der Denkungsart der in der #Union tonangebenden Personen näher; jenes erregt Argwohn, weil Gemeinwohlorientierung außerhalb der Vorstellungswelt liegt und somit immer egoistische Hintergedanken unterstellt werden müssen.
#Lobbyismus #Felßner #cdu #csu #zivilgesellschaft

Elizabeth Magie
Die vergessene #Frau hinter #Monopoly – und ihre soziale #Vision

Bei einem der erfolgreichsten #Spiele geht es darum, ein #Monopol aufzubauen und die Mitspieler in den Ruin zu treiben. Ursprünglich sollte " #Monopoly " jedoch für eine andere #Wirtschaftsordnung werben

>> Krusi:
Elizabeth Magie hoffte wohl,schlechte und gute Erfahrungen sowie #Intelligenz und #Mitgefühl könnten die #Habgier des Menschen besiegen. Das war dann wohl vergebene Liebesmüh. Hat noch nicht mal als Spiel funktioniert. Was als Spiel übrig blieb, ist wohl eher #Raubtierkapitalismus . Das ist wie bei dem #Film Wall Street. Auch der sollte ursprünglich abschrecken, hat viele aber eher zur Nachahmung animiert. Na dann gute Nacht #Gesellschaft . <<

geo.de/wissen/monopoly-erfinde

geo.de · Monopoly-Erfinderin Elizabeth Magie kritisierte den KapitalismusBy Diana Laarz

#Demokratie schützen, #Gemeinwohl fördern: Als Teil von @bits_und_baeume fordern wir gemeinsam mit über 75 Organisationen die wirksame Kontrolle digitaler #Plattformen ⬇

Die zentralen Forderungen:
👉 Bestehende Regulierung wirkungsvoll umsetzen
👉 Regulierung zielgerichtet ergänzen
👉 Gemeinwohlorientierte digitale Plattformen aufbauen und stärken

Zum Brief ▶ bits-und-baeume.org/posts/demo
👇 Statement unseres Wissenschaftlichen Geschäftsführers Thomas Korbun

"Es gibt nicht die eine Maßnahme, um die Demokratie zu retten und die AfD zu besiegen. Es sind tausend kleine Schritte. Wir brauchen nicht den Masterplan gegen die AfD. Wir alle können mit kleinen Sachen anfangen. Und das stimmt mich hoffnungsvoll."

Arne Semsrott im Interview mit Rebecca Kelber, @Krautreporter

Geschenkt: krautreporter.de/politik-und-m

Krautreporter„Es braucht tausend kleine Schritte, um die AfD zu besiegen“Der Aktivist Arne Semsrott hat ganz konkrete Vorschläge.
#fckafd#CDU#Politik

> Für #Europa könnte der Ausbau von am #Gemeinwohl orientierten Plattformen auch eine wirtschaftliche Chance darstellen.

75 Organisationen und Bündnisse fordern u. a.: Gemeinwohlorientierte digitale Plattformen aufbauen und stärken.

Das halten auch wir für den richtigen Weg!

Offener Brief an Friedrich #Merz (CDU), Markus Söder (#CSU) und Lars Klingbeil (#SPD):
digitalegesellschaft.de/2025/0

digitalegesellschaft.deOffener Brief – Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Digitale Gesellschaft

@as-digitalblog spricht mir mit Ihrer Aktion #sosollweb aus der Seele. Ich werde mich daran beteiligen und diese Aktion in meinen Netzwerken sichtbar machen. #SocialMedia gehört nicht in die Hände von wenigen Personen, sondern zum #gemeinwohl in die Hände von VIELEN. Deshalb auch: #fediverse - #mastodon - #pixelfed - #peertube. #SOR #Oberberg #Sauerland #NRW #www #internet @glsbank @BNetzA

annetteschwindt.digital/so-sol

Annette Schwindt · Aktion #SoSollWeb | Annette Schwindt
More from Annette Schwindt
Replied in thread

@GreenSkyOverMe

Ich würde keinem der Genannten die Zuschreibung #Nazi anhängen. Mir wird überhaupt mit diesem Begriff zu inflationär umgegangen.

Selbst wenn es zuträfe, ein bisschen weniger Nazi ist immernoch zu viel!

Mir sind diese Vertreter einfach viel zu #unsozial, zu #brutal, zu #skrupellos, zu #profitorientiert, ...

Ein guter #Staat ist seinem Zweck nach eben KEIN klassisches #Wirtschaftsunernehem, sondern eine Isnstitution die das #Gemeinwohl sichert - ausgleicht statt ausbeutet!

#Demokratie & #Anfrage auf politische "#Neutralität"

Wie "neutral" ist eigentlich das Konzept der #Schuldenbremse welches 2009 fatalerweise in unser #Grundgesetz geschrieben wurde & seitdem zur Entkernung der #Gemeinwohl - Prinzipien im Grundgesetz beigetragen hat?

Folge:

#Investitionsrueckstau & zerbröselnde #Infrastruktur in der Bundesrepublik #Deutschland

Es war ein großer Fehler die aktuelle #Legislaturperiode nicht mit der #Minderheitsregierung aus Grün & Rot abgeschlossen zu haben ❗

Im Gespräch bei @dlf@gnusocial.de Kultur mit meiner politikwissenschaftlichen Einordnung zur juristischen #Gemeinnützigkeit im Unterschied zum politischen #Gemeinwohl, die aktuelle Rechtsunsicherheit für zivilgesellschaftliche Organisationen durch Auslegungsspielräume der Finanzämter, #NGO-Finanzierung und -Transparenz sowie die politischen Abwägungen hinter dem Timing und der Zielrichtung (nach innen und außen) der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion.

deutschlandfunkkultur.de/parla

Replied in thread

@florianschwahn @andreas_tengicki
@anneroth

Bei Umverteilung -die ich voll unterstütze. - steigen dann wieder viele aufs Dach. Die Förderung und Ausbau von Infrastruktur ist jedoch wichtig. Und hat subversives Potential ;-) ich denke an Radfahrentscheide, Genossenschaften, Gemeinwohlunternehmen, Foodsharing usw. Vieles davon lässst sich auch auf kommunaler Ebene fördern und hat positive Auswirkungen. Es fehlt aber an der Verbreitung
#infrastruktur #gemeinwohl #foodsharing #genossenschaft