Svenja Künstler<p>Ich erinnere mich gut, wie 2015 viele <a href="https://gruene.social/tags/Gefl%C3%BCchtete" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geflüchtete</span></a> vor dem <a href="https://gruene.social/tags/LaGeSo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LaGeSo</span></a> in <a href="https://gruene.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> unter miesen Bedingungen auf ihre Registrierung und damit auch einen Schlafplatz warteten. <span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@MOABIThilft" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MOABIThilft</span></a></span> hat damals wie heute den Job der Behörden gemacht. Viele Ehrenamtliche haben sich um Unterkünfte, Essen und Hilfe beim Kontakt mit Behörden gekümmert. Die Stadt schneidet sich mit der Kündigung der Räumlichkeiten ins eigene Fleisch. <a href="https://berlin.social/@MOABIThilft/114252531872731962" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">berlin.social/@MOABIThilft/114</span><span class="invisible">252531872731962</span></a></p>