Happy final night of #Chanukah! Please enjoy our seasonal fire hazard!
Happy final night of #Chanukah! Please enjoy our seasonal fire hazard!
Last day of #Chanukka …
«Chanukka Sameach, don't stop believing in the light.»
–@irgendwiejuna, Chanukka in der Villa Seligmann …
«Hanukkah oh Hanukkah» by Anvil
«How do you spell Channukkahh?» by The LeeVees (←massive They Might Be Giants vibes btw.)
Night 7!
#Antisemitismus in Berlin-Zehlendorf
Chanukka-Leuchter mit einem #Hakenkreuz beschmiert
26. Dez: Heute beginnt das jüdische Fest #Chanukka, welches auch als Lichterfest bekannt ist! https://www.kleiner-kalender.de/01069c
Happy Chanukah! What do you like to put on your latkes?
#Chanukka is now trending across Mastodon
@Bundesregierung ,Krapfen, Kartoffelpuffer, die Religion kann auch nicht falsch sein.
Weihnachtsbaum und siebenarmiger Leuchter im selben Raum, und dann ein Knusperhäuschen dazu, ein Lebkuchenhaus, das auch meine persönliche Konfession spiegeln könnte...
Ich würd euch gern ein Bild malen, das seh ich grad vorm inneren Auge, aber ich male ja so dilletantisch; alles was ich zeichne wird immer ein Ottidont.
Ich dachte aber an einen
Ich wünsche allen Leser*innen diesseits und jenseit der religiösen Grenzen Frohe Festtage.
Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, Bilderbuchweihnachten zu feiern. Ich vermute, dass es eine verschwindend kleine Minderheit ist.
[...]
Keine Farben, kein Licht und kein Schatten. Ein langer Spaziergang. Suche nach Motiven. Wenn alles verblasst, bleibt die Form.
https://www.schiebener.net/wordpress/bevor-ichs-vergesse-frohe-festtage/
Wir wünschen ein fröhliches Chanukka!
Hier geht's zu unserer #Chanukka-Galerie:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/galerien/happy-chanukka
---
Foto: Chanukka-Leuchter, um 1900, @BadischesLandesmuseum (#PublicDomain)
#lichterfest
Frohes #chanukka , ihr ! #lichterfest
Heute ist nicht nur der erste Weihnachtsfeiertag, sondern in diesem Jahr beginnt am 25. Dezember mit dem Sonnenuntergang auch das jüdische Lichterfest #Chanukka. Acht Tage lang wird die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem gefeiert. Dazu wird jeden Abend eine weitere Kerze am achtarmigen Chanukka-Leuchter (Chanukkia ) entzündet. Traditionell werden fettige Speisen serviert wie Kartoffelpuffer (Latkes) und Krapfen (Sufganiot).