zirk.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Literature, philosophy, film, music, culture, politics, history, architecture: join the circus of the arts and humanities! For readers, writers, academics or anyone wanting to follow the conversation.

Administered by:

Server stats:

764
active users

#chanukka

0 posts0 participants0 posts today
Replied to Bundesregierung

@Bundesregierung ,Krapfen, Kartoffelpuffer, die Religion kann auch nicht falsch sein.
Weihnachtsbaum und siebenarmiger Leuchter im selben Raum, und dann ein Knusperhäuschen dazu, ein Lebkuchenhaus, das auch meine persönliche Konfession spiegeln könnte...
Ich würd euch gern ein Bild malen, das seh ich grad vorm inneren Auge, aber ich male ja so dilletantisch; alles was ich zeichne wird immer ein Ottidont.
Ich dachte aber an einen

Ich wünsche allen Leser*innen diesseits und jenseit der religiösen Grenzen Frohe Festtage.

Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, Bilderbuchweihnachten zu feiern. Ich vermute, dass es eine verschwindend kleine Minderheit ist.

[...]

Keine Farben, kein Licht und kein Schatten. Ein langer Spaziergang. Suche nach Motiven. Wenn alles verblasst, bleibt die Form.

schiebener.net/wordpress/bevor

Heute ist nicht nur der erste Weihnachtsfeiertag, sondern in diesem Jahr beginnt am 25. Dezember mit dem Sonnenuntergang auch das jüdische Lichterfest #Chanukka. Acht Tage lang wird die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem gefeiert. Dazu wird jeden Abend eine weitere Kerze am achtarmigen Chanukka-Leuchter (Chanukkia 🕎) entzündet. Traditionell werden fettige Speisen serviert wie Kartoffelpuffer (Latkes) und Krapfen (Sufganiot).