tommis<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://todon.nl/@dublinstinkt" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>dublinstinkt</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@benni" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>benni</span></a></span> </p><p>Bei mir war das Lesen von Comix und Büchern und die Neugier auf das Verstehen von Zeitung und Zusammenhängen der wichtigste Reiz, auch und vor allem die fremden Welten, die Schatzinsel, ein Buch über Kämpfer im Islam, das Totenschiff von <a href="https://todon.nl/tags/BTraven" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BTraven</span></a>, später <a href="https://todon.nl/tags/B%C3%B6ll" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Böll</span></a> und <a href="https://todon.nl/tags/Brecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brecht</span></a> über gute Lehrer ...</p><p>Nach dem Studium gefiel mir meine kindliche Handschrift nicht mehr und ich entwarf mir eine bessere, die bis heute für Entwürfe wichtig ist, </p><p>gute Artikel und Texte für Bücher schreibe ich aber gerne noch in wissenschaftlichem Stil, wie damals die Diplomarbeit ... und jetzt schon für Freunde und in der Beratung Testaments-Entwürfe ...</p>