Es ist schon krass, dass Unternehmen wie Meta, ChatGPT, Google und Co. KI einfach mit urheberrechtlich geschütztem Material trainieren, während Urheberrechtsverletzungen im privaten Umfeld gnadenlos verfolgt werden. Es scheint eine klare Doppelmoral zu geben, wenn es um den Umgang mit geistigem Eigentum geht.
@kuketzblog Wie immer in dieser Gesellschaft hat der mit dem meisten Kapital Recht. Im Streit mit dem Tech-Giganten sitzt dann die Plattenfirma oder der Filmkonzern plötzlich am falschen Ende des Schwertes.